Schlagzeilen

Tag des Ehrenamtes mit großen Sorgen

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund unterstreicht zum Tag des Ehrenamtes, der am 5. Dezember begangen wird, die immense Bedeutung des Ehrenamtes für eine funktionierende Gesellschaft und ruft in Erinnerung, dass in Südtirol tagtäglich unzählige unbezahlte…

Cervinia wird endlich wieder Le Breuil: Gerechtigkeit siegt!

AOSTA/BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund begrüßt in einer Presseaussendung den Umstand, dass das aostanische Dorf Le Breuil wieder seinen französischen Ortsnamen zuerkannt bekommt und faschistisches Unrecht endlich beseitigt wird. Wie auch in Südtirol widerfuhr das…

Ein Klares Nein zu Drogen und Gewalt

SCHENNA – An zwei Freitagen, einmal in St. Georgen und einmal in Schenna, nahmen rund 300 Teilnehmer an einem Vortrag von Streetworker Jirko Pribyl teil. Zu seiner Person: Nachdem er als Jugendlicher selbst in Gewalt…

Sepp Kerschbaumer Gedenkfeier in St. Pauls

ST. PAULS – Am Freitag, den 8. Dezember 2023 wird in St. Pauls der verstorbenen und lebenden Tiroler Freiheitskämpfer der 1950er und 1960er Jahre gedacht. Wir Schützen wollen durch unsere Teilnahme an dieser Gedenkfeier unseren…

Die Minderheitenschule im fremdsprachigen Umfeld

BOZEN – An der Universität Bozen fand am Samstag, 18. November 2023 eine internationale Tagung zum Thema „Die Minderheitenschule im fremdsprachigen Umfeld“ statt. Renommierte Wissenschaftler aus dem In- und Ausland präsentierten internationalrechtliche Vorgaben und Beispiele…

Schützendelegation im Europäischen Parlament

Minderheitenvertreter aus ganz Europa diskutieren zum Thema „Bloody Papers or Peacefull Agreements“ BRÜSSEL – Im Europäischen Parlament hat kürzlich eine Delegation des Südtiroler Schützenbundes bei einer internationalen Konferenz zum Thema Minderheitenschutz mitgewirkt. Im Fokus stand…

Großer Zapfenstreich zum Nationalfeiertag

INNSBRUCK – Traditionell beginnen in Tirol am Vorabend zum Nationalfeiertag mit dem „Großen Österreichischen Zapfenstreich“ die Feierlichkeiten rund um den 26. Oktober. Das Österreichische Bundesheer führte diesen Festakt mit den Tiroler Schützen und Abordnungen weiterer…

Landeskommandantentreffen der Schützen der Alpenregion 2023

BRIXEN – Am 21. Oktober 2023 fand das diesjährige Landeskommandantentreffen turnusgemäß in Südtirol statt. Landeskommandant Mjr. Roland Seppi konnte dazu die Teilnehmer um die Mittagszeit mit einem ganz besonderen Austragungsort, nämlich die Räumlichkeiten des Weißen…

Heimat ohne Grenzen, Einheit im Glauben

ABSAM – Am Sonntag, den 8. Oktober 2023, trafen sich bereits zum 58. Mal hunderte Schützen, Marketenderinnen, Ehrenkranzträger, Angehörige und Freunde zur traditionellen Schützenwallfahrt im Marien-Wallfahrtsort Absam! Dieses Jahr fand die Gesamt-Tiroler Schützenwallfahrt erstmals als…

Südtiroler Ehrenamt am Scheideweg: Landesregierung, Ziel verfehlt?

BOZEN – Bei den Südtiroler Vereinen sitzt die Enttäuschung hinsichtlich des Südtiroler Ehrenamtes mehr als tief. Vertreter der Südtiroler Landesregierung und insbesondere der Landeshauptmann Arno Kompatscher hatten immer wieder Lösungen in den Raum gestellt, die…

Danke für Euren Einsatz!

Lichtermeer und ehrliche Ehrerweisung für die Südtiroler Katakombenlehrer BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund gedachte am Sonntag, den 1. Oktober in einer beeindruckenden Veranstaltung am Landhausplatz in Bozen, der „Lex Gentile“, die vor genau 100 Jahren…