Schlagzeilen

Un carico pieno di Südtirol – Brimi setzt auf Authentizität

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund zeigt sich erfreut, dass die Milchgenossenschaft Brimi auf Authentizität und historische Namen setzt. „Mit der Ausstattung der gesamten LKW-Flotte mit der Aufschrift „Un carico pieno di Südtirol“ erkennt der Milchhof…

59. Bundesversammlung: „Tirol ist gestärkt, aber nicht frei!“

BOZEN – Am Samstag, den 27. April 2024 hat der Südtiroler Schützenbund die 59. Ordentliche Bundesversammlung im Bozner Waltherhaus abgehalten. Die Ehrenformation wurde heuer vom Schützenbezirk Pustertal gestellt, die musikalische Umrahmung übernahm dabei die Musikkappelle…
Das Heilig Grab in der St. Peter Kirche in Lana (Foto: Egon Zemmer)

Ostern: „Halleluja, Jesus lebt!“

TIROL – Wir feiern an Ostern das Fest der Auferstehung von Jesus Christus. Was wir also an jedem Sonntag feiern, erlebt in diesen Tagen seinen Höhepunkt. So zeichnen wir in den Gottesdiensten Jesu Weg nach:…

Südtirol gehört nicht zur italienischen Nation!

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund betrachtet den Staatsbesuch von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni kritisch und vermisst eine klare volkstumspolitische Haltung. Schaut man sich die Fotos zum Staatsbesuch an, dann verwundert es, dass offenbar vollkommen unkritisch und…

Josefitag: Tirol zeigt Flagge!

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund ruft alle Tirolerinnen und Tiroler am 19. März dazu auf, die Tiroler Landesfahne zu hissen und des heiligen Josefs, Landespatron Tirols, zu gedenken. Gleichzeitig wird zu Josefi der Vatertag gefeiert,…

Bezirkstag der Pustertaler Schützen in Pfunders

Thomas Innerhofer zum neuen Bezirksmajor gewählt PFUNDERS – Ganz im Zeichen der anstehenden Neuwahlen, stand der Bezirkstag des Schützenbezirkes Pustertal am Sonntag, den 17. März 2024 in Pfunders, welcher von der örtlichen Schützenkompanie ausgerichtet wurde. …

20. Bezirkstag des Schützenbezirks Burggrafenamt/Passeier

WALTEN – Am Samstag, dem 9. März 2024, hat Bezirksmajor Hannes Holzner die Führungskräfte der 26 Mitgliedskompanien des Bezirkes Burggrafenamt/Passeier zum jährlichen Bezirkstag begrüßt, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und die Neuwahl der Bezirksleitung…

Rückblick Andreas-Hofer-Feier mit Philipp Burger

BRIXEN – Philipp Burger erzählt in diesem iatz-Podcast von einem bewegten Wochenende, an dem er seine Gedenkrede vor dem Andreas-Hofer-Denkmal in Meran hielt. Tragisch sind auch die Umstände. Philipp Burger war auf Konzert-Tournee und musste…

Mehr Sensibilität für unser Land statt italienische Mozzarella

BOZEN – Der Landeskommandant des Südtiroler Schützenbundes Roland Seppi äußert Kritik am Versuch des Milchhofes Brixen, sich eine grün-weiß-rote Identität überzustülpen und folglich einen Etikettenschwindel zu vollziehen. Während Konsumenten heute stark nach Authentizität suchen und…

Ehrenamt in Not – Treffen mit LR Rosmarie Pamer

BOZEN – Verbandsvertreter der Initiative „Ehrenamt in Not“ haben sich am Freitag, den 1. März 2024 erstmals mit der neuen Landesrätin für das Ehrenamt Rosmarie Pamer zu einer Aussprache getroffen. Kürzlich wurde die Durchführungsbestimmung zum Ehrenamt vom…

Andreas-Hofer-Landesgedenkfeier am Bergisel

INNSBRUCK – Am 20. Februar 2024, dem 214 Todestag von Andreas Hofer, fand traditionsgemäß die Andreas-Hofer-Landesgedenkfeier am Bergisel statt. Bei leichtem Regen legten Landeshauptmann Anton Mattle (Nord-Tirol) und Landeshauptmann Arno Kompatscher (Süd-Tirol) bei der würdigen…