Schlagzeilen

Vandalenakt gegen das Ehrenamt und gegen die „Erlebniswelt Tirol 1809“

BOZEN – Der Landeskommandant des Südtiroler Schützenbundes, Roland Seppi, zeigt sich bestürzt über die Verunstaltung des Werbebanners „Erlebniswelt Tirol“ in Schabs. Dieser Vandalenakt mit der Besprühung des Werbebanners mit der Schrift „Merde“ ist ein unzivilisatorischer…

Stadt Bozen stellt die Besatzungsmacht als „Freund und Helfer“ dar

BOZEN – Der Landeskommandant des Südtiroler Schützenbundes, Major Roland Seppi, kritisiert, dass die Stadt Bozen die öffentliche Sicherheit den Militärpatrouillen überlässt und nun auch den Schulunterricht den italienischen Carabinieri überträgt. Mit dem Merkheft unter dem…

P. Christoph Waldner zum Herz-Jesu-Fest in Tirol

TIROL – Der Landeskurat des Südtiroler Schützenbundes, Pater Christoph Waldner OT, spricht in peer.tv über die Entstehung dieses alten religiösen Brauches, das Herz-Jesu-Fest in Tirol.

Ladinische Einheitssprache: Ein Gespräch mit Mjr. Andreas Kostner

LADINIA – In der Diskussion um die Einführung einer ladinischen Einheitssprache stehen die ladinischen Schützen einer solchen Entwicklung skeptisch gegenüber. Diese Position steht im Kontrast zu den Ansichten anderer Vertreter der ladinischen Gemeinschaft, die das…

„Jesu Herz, dir ew’ge Treue“

TIROL – Am Herz-Jesu-Sonntag wird im ganzen Land mit feierlichen Prozessionen, dem Herz-Jesu-Bundeslied und mit Bergfeuern des Gelöbnisses gedacht, das unsere Vorfahren in Not und Gefahr vor dem Heiligsten Herzen Jesu abgelegt haben. Im Jahre…

Fronleichnam

TIROL – Das „Hochfest des heiligsten Leibes und Blutes Christi“ wird am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitsfest begangen (am 60. Tag nach dem Ostersonntag). Der Donnerstag als Festtermin erinnert an den Gründonnerstag, an die Einsetzung der…

Alpenregionstreffen: Garmisch fest in Schützenhand

GARMISCH – Ein Bekenntnis zur gemeinsamen Heimat mit ihren Werten und Traditionen haben über 10.000 Schützen und Marketenderinnen aus allen Landesteilen Tirols und Bayern am Sonntag, den 26. Mai 2024 beim 27. Alpenregionstreffen in Garmisch…

Gesamt-Tiroler Landesjungschützenschießen in Flirsch

FLIRSCH – Am Freitag, den 10. Mai und am Samstag, den 11. Mai 2024 wurde im Tiroler Oberland, genauer in Flirsch am Arlberg das 33. Tiroler Landesjungschützenschießen abgehalten. 480 junge Schützen und Marketenderinnen sind mit…

5 Promille: Schenk dein Geld nicht dem Staat!

BOZEN – Demnächst müssen all jene, die 2023 ein Arbeitsverhältnis oder sonstige erwerbsmäßige Einkünfte hatten, die Steuererklärung machen. Dabei gibt es unter anderem die Möglichkeit, 5 Promille der bereits einbehaltenen Steuer zusätzlich zu den 8 Promille für…