Schlagzeilen

Egon Zemmer zum Adjutanten des Landeskommandanten ernannt

BOZEN – Landeskommandant Elmar Thaler hat Egon Zemmer von der Schützenkompanie Urtijëi/St. Ulrich zu seinem Adjutanten mit Dienstgrad Oberleutnant ernannt. Egon Zemmer MSc (Jahrgang 1983) stammt aus St. Ulrich in Gröden, hat aber inzwischen seinen…

Schützen: 60 Jahre und kein bisschen leise

BOZEN – Ganz im Zeichen 60 Jahre Südtiroler Schützenbund stand die 53. Bundesversammlung der Schützen im Bozner Waltherhaus. In der Linie fordernd und konsequent, im Ton dezent, so war die Rede von Landeskommandant Elmar Thaler.…

Podiumsdiskussion „Die doppelte Staatsbürgerschaft“

Podiumsdiskussion: „Die doppelte Staatsbürgerschaft – Chance für die Zukunft oder Schritt in die Vergangenheit?“ TRAMIN – Die österreichische Staatsbürgerschaft für die Südtiroler könnte schon bald Wirklichkeit werden. Ist die doppelte Staatsbürgerschaft eine Chance für die…

53. Bundesversammlung des SSB

BOZEN – Am Samstag, den 28. April 2018 mit Beginn um 17.30 Uhr findet die 53. Ordentliche Bundesversammlung des Südtiroler Schützenbundes im Waltherhaus in Bozen statt. Zuvor erfolgt um 15.00 Uhr die Aufstellung der Teilnehmer…

60 Jahre: Schützenbund feiert Geburtstag

SARNTHEIN – 60 Jahre gibt es nun den Südtiroler Schützenbund. Und die Schützen bestehen weiterhin darauf: Alles für Tirol, auch die nächsten 60 Jahre, wie Landeskommandant Elmar Thaler in seiner Rede beim Landesfest in Sarnthein…

Tiroler Gedenkschießen feierlich eröffnet

GOLDRAIN – Am Sonntag, den 14. April 2018 wurde das Tiroler Gedenkschießen am Schießstand von Goldrain feierlich eröffnet. Es steht unter dem Motto „1918/2018: 100 Jahre Ende Erster Weltkrieg – Zommholtn – Zommstian“. Hansjörg Ainhauser…

Die Reliquie Seliger Kaiser Karl

BRIXEN – Am Ostermontag wurde im Dom zu Brixen eine feierliche Übergabe der Reliquie des seligen Kaiser Karl I gefeiert. Der letzte österreichische Kaiser hatte bei seinen Besuchen in Brixen Spuren hinterlassen. Mit der Reliquie,…

Tiroler Gedenkschießen 1918/2018

TIROL – Das heurige Tiroler Gedenkschießen steht unter dem Motto „1918/2018: 100 Jahre Ende Erster Weltkrieg – Zommholtn – Zommstian“. Es erstreckt sich vom Samstag, den 14. April bis Samstag, den 20. Oktober 2018. Geschossen…

Großkundgebung im Baskenland

BILBAO – Am Osterwochenende nahm eine Delegation des Südtiroler Schützenbundes an einer Kundgebung im Baskenland teil. Dabei wurde zusammen mit weiteren europäischen Minderheitenvertretern aus Flandern, Schottland, Katalonien und dem Veneto für das Recht auf Selbstbestimmung…

Schützenzeitung Nr. 1-2018

TIROL – Die erste Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2018 steht nun auf der Homepage des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit. 2018 01 Tiroler Schützenzei... by on Scribd Tiroler Schützenzeitung zum herunterladenherunterladen
Das Heilig Grab in der St. Peter Kirche in Lana (Foto: Egon Zemmer)

Ostern 2018: “Halleluja, Jesus lebt!”

Das Heilig Grab in der St. Peter Kirche in Lana (Foto: Egon Zemmer) TIROL – Wir feiern an Ostern das Fest der Auferstehung von Jesus Christus. Was wir also an jedem Sonntag feiern, erlebt in…

Major a.D. Franz Landi verstorben

LEIFERS – Der ehemalige Bundeskassier des Welschtiroler Schützenbundes, Mjr. a.D. Franz Landi ist heute Vormittag verstorben. Landi war Mitgründer der Schützenkompanie Kronmetz, der ersten wiedergegründeten Kompanie im Welschtirol, und am Aufbau des Tiroler Schützenwesens im…