Schlagzeilen

200 Jahre „Stille Nacht“-Wallfahrt nach Rom

TIROL/ROM – Das Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“ erklang erstmals am 24. Dezember 1818 in Oberndorf bei Salzburg. In die Welt hinaus trugen diese musikalische Friedensbotschaft dann Tiroler SängerInnen aus dem Zillertal. Zum 200-Jahr-Jubiläum hatten…

Schützen auf dem Weg zum Heiligen Vater nach Rom

TIROL/ROM – Schützen aus allen Landesteilen sind in den frühen Morgenstunden zu einer Wallfahrt nach Rom aufgebrochen. Angeführt vom Bischof der Diözese Innsbruck Hermann Glettler werden 550 Teilnehmer drei Tage in Rom verbringen und unter…

Schützenkalender des Bezirkes Bozen erschienen

BOZEN – Der Bezirkskalender 2019 des Schützenbezirkes Bozen ist da. Er erscheint heuer zum vierten Mal und zeigt auf farbenfrohen Bildern Schützen, Marketenderinnen und Jungschützen aus den verschiedenen Kompanien des Schützenbezirkes Bozen. Der Kalender kann…

Gedenkfeier für Sepp Kerschbaumer in St. Pauls/Eppan

ST. PAULS – Am Samstag, den 8. Dezember 2018 wird in St. Pauls der verstorbenen und lebenden Tiroler Freiheitskämpfer der 1950er und 1960er Jahre gedacht. Wir Schützen wollen durch unsere Teilnahme an dieser Gedenkfeier unseren…

Quiz zum 1. Weltkrieg – Preisträger prämiert

BOZEN – Das Online-Quiz „Erster Weltkrieg | 1918/2018“ des Südtiroler Schützenbundes, an welchem man vom 25. Februar bis 4. November 2018 teilnehmen konnte, wurde kürzlich abgeschlossen. Zu gewinnen gab es: Preis – Verlängertes Wochenende (Freitag…

Tiroler Schützen gemeinsam für Tirol

BRIXEN – Am Samstag, dem 24. November 2018 fand im Forum in Brixen die achte Landesausschusssitzung des Verbandes „Tiroler Schützen“ statt. 54 Delegierte des Bundes Tiroler Schützenkompanien, des Südtiroler Schützenbundes und des Welschtiroler Schützenbundes haben…

Doppelstaatsbürgerschaft: Eine Win-win Situation

„Wissen Sie, was ich an der Doppelstaatsbürgerschaft besonders gut finde? Dass sie nichts bringt. Oder konkreter: dem Antragsteller keine finanziellen Vorteile bringt. Rente bekommt man unabhängig von der Staatsbürgerschaft dort, wo man eingezahlt hat. Sozialleistungen…

Große Gedenkfeier in Auer

Schützen aus ganz Tirol und Bayern haben sich am Sonntag zu einer großen Gedenkfeier am k. u. k. Kriegerfriedhof in Auer anlässlich des Endes des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren eingefunden. „Floskeln sind kein Mittel…

9. Skimeisterschaft der Tiroler Schützen in Obereggen

OBEREGGEN – Die Skimeisterschaft der Tiroler Schützen ruft diesen Winter zum sportlichen Wettkampf nach Obereggen. Das mehrfach ausgezeichnete Skigebiet unter dem Latemar im UNESCO Weltnaturerbe ist am 2. Februar 2019 Austragungsort der Skimeisterschaft der Tiroler…

100 Jahre Republik Österreich – Festakt unter Salzburger Kommando

WIEN – Zum 100-Jahr-Jubiläum der Gründung der Republik Österreich erwiesen am 21. Oktober 2018 die Salzburger Schützen der Republik Österreich die Ehre. Landeshauptmann Wilfried Haslauer führte die Delegation mit 87 Schützenkompanien und 26 Musikkapellen an.…

Quiz zum 1. Weltkrieg abgeschlossen – Preisträger ausgelost

Im Bild von links: Rechtsanwalt Dr. Ewald Rottensteiner, Msc Egon Zemmer und Jürgen Wirth Anderlan. BOZEN – Das Online-Quiz „Erster Weltkrieg | 1918/2018“ des Südtiroler Schützenbundes, an welchem man vom 25. Februar bis 4. November…