Schlagzeilen

O´zopft is! – Bezirk Burggrafenamt Passeier beim Oktoberfest

MÜNCHEN – Der Trachten- und Schützenzug zum Münchner Oktoberfest ist seit 1950 einer der Höhepunkte im Wiesn-Kalender. Jährlich strömen Zehntausende Zuschauer zum Max-II-Denkmal, während Millionen das Spektakel vor dem Fernseher verfolgen. Für die Tiroler ist…

Feierliche Einweihung der Dornenkrone am Timmelsjoch

Gemeinsam für die Einheit Tirols – trotz 105 Jahre Unrechtsgrenze! TIMMELSJOCH – Unter dem Motto „Gemeinsam für die Einheit Tirols – trotz 105 Jahren Unrechtsgrenze“ wurde am 21. September 2024 die Dornenkrone feierlich am Timmelsjoch…

1964 – Das Inferno von Tesselberg

GAIS – Am 13. September 2024 fand im Pfarrsaal von Gais eine beeindruckende szenische Aufführung zum 60. Jahrestag des „Inferno von Tesselberg“ statt. Die Veranstaltung, organisiert und überarbeitet vom Schützenbezirk Pustertal, zog zirka 450 Gäste…

Gedenken an Luis Amplatz zum 60. Todestag

SALTAUS – Am Sonntag, dem 8. September 2024, einen Tag nach dem 60. Todestag von Luis Amplatz, versammelten sich Angehörige und heimatlich Interessierte aus allen Teilen Tirols auf den Brunner Mahdern oberhalb von Saltaus zur…

Schützenbund unterstützt die Entscheidung der Goetheschule

Die Arbeitsgruppe Schule im Südtiroler Schützenbund stellt sich voll und ganz hinter die Entscheidung der Goetheschule in Bozen BOZEN – Der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Schule im Südtiroler Schützenbund, Landeskommandant-Stellvertreter Christoph Schmid, stellt sich voll und…

Sonderausstellung zur Katakombenschule: über 12.000 Besucher

Sonderausstellung: „Die Katakombenschule – Erinnerung und Vermächtnis“ zieht über 12.000 Besucher an – Ein Rückblick auf eine beeindruckende Veranstaltung NEUSTIFT – Nach 25 ereignisreichen Tagen endete am gestrigen Samstag die Sonderausstellung „Die Katakombenschule – Erinnerung…

Hoher Frauentag in Innsbruck: Verdiente Schützen geehrt!

INNSBRUCK – Traditionell feiert das Land Tirol am 15. August, am Hohen Frauentag, einen Tag des Dankes und der Wertschätzung. Die Tiroler Landesregierung beschloss im Jahre 1959, 150 Jahre nach der Schlacht am Bergisel, das…

Jungschützen Zeltlager 2024 „Natur pur“

ASCHBACH – Unter dem Motto “Natur pur” kamen an die 100 Jungschützen und Jungmarketenderinnen sowie deren Betreuer nach Aschbach (Gemeinde Algund), um vom 8. bis 11. August 2024 vier abwechslungsreiche Tage zu erleben. Am Donnerstag…

Harte Kritik an Ehrenbriefmarke für Giovanni Gentile

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund kritisiert den Umstand, dass die italienische Post zum 80. Todestag von Giovanni Gentile 2024 eine Ehrenbriefmarke herausgibt, die den „Philosophen und Unterrichtsminister“ Giovanni Gentile ehrt. Die LEX GENTILE zielte darauf…

ARGE iatz! trifft „Kann Südtirol Staat“

BOZEN – Vertreter der ARGE iatz! trafen kürzlich Harald Mair und Oskar Peterlini, Mitautoren beim Buch „Kann Südtirol Staat“, wo ausgewählte Themen genauer unter die Lupe genommen wurden. Dabei konnten interessante Informationen bewusst gemacht werden.…