Schlagzeilen

Heinrich Oberleiter ist endgültig heimgekehrt

GÖSSENHEIM – Heinrich Oberleiter, geboren am 13. Jänner 1941 in St. Johann im Ahrntal und gestorben am 4. Jänner 2023 in Würzburg, ist einer der vier „Puschtra Buibm“. Er starb infolge der schweren Verletzungen nach…

Schützen trauern um Freiheitskämpfer Heinrich Oberleiter

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund nimmt mit Trauer vom Ableben des Freiheitskämpfers Heinrich Oberleiter Kenntnis und drückt den Familienangehörigen das tiefste Mitleid aus. Im vergangenen Juli 2022 würdigte der Südtiroler Schützenbund mit der Bevölkerung des…

Übergabe Offener Brief an Fernand de Varennes

Vertreter des Südtiroler Schützenbundes übergeben Offenen Brief „Wiedergutmachung durch historische Wahrheit – Ein Zeichen demokratischer Reife“ an den UN Sonderberichterstatter für Minderheitenfragen   BOZEN – Anlässlich des jährlichen Vortrags über Minderheitenrechte, der am 14. Dezember…

Interethnisches Bibliothekszentrum ist Autonomie-Selbstaufgabe

BOZEN – Das Zusammenfügen dreier Bibliotheken, der Südtiroler Landesbibliothek „Friedrich Tessmann“, der Bozner Stadtbibliothek „Cesare Battisti“ sowie der italienischen Landesbibliothek Claudia Augusta sei ein autonomiepolitisches Fiasko und der letzte Beweis, dass die Südtiroler Landespolitik endgültig…

Sepp Kerschbaumers Leben ist Vorbild

Rund 2.000 Anwesende gedenken des Südtiroler Freiheitskämpfers und seines Opfertodes ST. PAULS – Am Donnerstag, den 8. Dezember 2022, wurde in St. Pauls traditionsgemäß der verstorbenen und lebenden Tiroler Freiheitskämpfer der 1960er Jahre gedacht. Rund…

Tag des Ehrenamtes: Unser Ehrenamt braucht Rückhalt!

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund unterstreicht zum Tag des Ehrenamtes, der am 5. Dezember begangen wird, die immense Bedeutung des Ehrenamtes für eine funktionierende Gesellschaft und ruft in Erinnerung, dass in Südtirol tagtäglich unzählige unbezahlte…

Sepp Kerschbaumer Gedenkfeier in St. Pauls

ST. PAULS – Am Donnerstag, den 8. Dezember 2022 wird in St. Pauls der verstorbenen und lebenden Tiroler Freiheitskämpfer der 1950er und 1960er Jahre gedacht. Wir Schützen wollen durch unsere Teilnahme an dieser Gedenkfeier unseren…

Ehrenmajor Dr. Luis Zingerle zu Grabe getragen

RAAS – Am 19. November 2022 wurde Ehrenmajor Dr. Luis Zingerle zur letzten Ruhe im Herrn begleitet. Groß war die Anteilnahme am Tod des ehemaligen Gründungsobmann des Gesamttiroler Schützenbundes, Landeskommandant-Stellvertreters des Südtiroler Schützenbundes, Regionalratspräsidenten und…

Selbstverteidigungskurs der Jungschützen

TERLAN/VAHRN – An zwei Samstagen, einmal in Vahrn und einmal in Terlan, nahmen rund 60 Jungschützen und Betreuer an einem Selbstverteidigungskurs teil. Referent Bernhard Pircher, welcher u.a. Karate Weltmeister Fighter ist, zeigte den Teilnehmern, wie…

„Alle Ehre und Respekt“ für Ehrenmajor Sepp Kaser

VINTL – Am 5. November 2022 wurde Ehrenmajor Sepp Kaser in Niedervintl in einer bewegenden Beerdigung verabschiedet. Rund 1.500 Schützen aus ganz Tirol gaben Sepp Kaser das letzte Geleit und unterstrichen die Bedeutung Sepp Kasers…