MERAN – In jedem Italienischen Gerichtssaal steht – auf Deutsch übersetzt – „DAS GESETZ IST FÜR ALLE GLEICH“. Nun wissen wir, dass diese Vorgabe ein frommer Wunsch aller rechtschaffenen Bürger ist, denn in der gelebten…
Braucht es die Schützen? TARTSCH – Den Bezirkstag eröffnete Diakon Norbert Punter mit einer Wort-Gottes-Feier. Er zeigte in seiner Predigt die Wichtigkeit der Schützen in der modernen Welt. Vor allem das Festhalten am Väterglauben und…
Schützen erinnern an Autonomie-Konvent und fordern Selbstbestimmung VINSCHGAU – In mehreren Orten des Vinschgaus wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag Transparente mit Aufschriften wie „FREIHEIT“, „UNTRENNBAR?“ und „UNABHÄNGIGKEIT“ angebracht. Die Schützen erinnern damit…
Warum es Südtirol langfristig deutlich schwerer treffen wird als Nord- und Osttirol SÜDTIROL – Das Corona-Virus macht nicht vor Staatsgrenzen halt, aber nicht alle Staaten sind gleich gut darauf vorbereitet. Die betroffenen Staaten haben andere…
BOZEN – Braucht es die Schützen in Südtirol überhaupt noch? Wir leben heute schließlich in einer guten Zeit: Wir haben einen gewissen materiellen Wohlstand. Wir haben eine hohe Lebenserwartung. Wir haben die Möglichkeit, unser Leben…
MORTER – Anfang Oktober trafen sich die Jungschützen aus den Bezirken Burggrafenamt/Passeier und dem Vinschgau wieder zum alljährlichen gemeinsamen Herbstausflug. Diesmal ging es nach Morter am Eingang des Martelltales zur Besichtigung der bekannten Kapelle St.…
KASTELBELL – Die Schützenkompanie „Mjr. Michael Mayr“ Kastelbell feiert heuer ihr 60-jähriges Wiedergründungsjubiläum. Ein erster Höhepunkt war die Aufführung des Großen Österreichischen Zapfenstreiches am 18. Mai 2019 im Innenhof des Schlosses Kastelbell. Der Schlosshof bildete…
TARTSCH – Am 25. Mai 2019 fand in Tartsch ein weiteres Ausbildungsmodul des Offizierslehrganges der Vinschger Schützen statt. Referent Thomas Sinha führte die Lehrgangsteilnehmer in das Einmaleins der Öffentlichkeitsarbeit ein. Der Schwerpunkt der Ausbildung lag…
GÖFLAN – „Wir sind das Gewissen des Landes. Es ist unsere Aufgabe, den Finger in die Wunde zu legen, keine Ruhe zu geben, solange sich nichts ändert und immer mit gutem Beispiel voran zu gehen.…
TAUFERS IM MÜNSTERTAL – Unter dem Motto „Abenteuer Heimat – Erlebnis Avingatal“ kamen an die 120 Jungschützen und Jungmarketenderinnen sowie deren Betreuer nach Taufers im Münstertal, um vom 19. bis 22. Juli vier abwechslungsreiche Tage…
Die neue Bezirksleitung, hinten (v.l.) : Hptm. Gottfried Lechthaler, Baon-Kdt. Christian Eberhart, Hptm. Joachim Frank, Baon-Kdt. Peter Raffeiner, Lt. Luis Pixner, vorne: Esther Tappeiner, Olt. Daniel Moriggl, BzMjr.-Stv. Hansjörg Eberhöfer, BzMjr. Arno Rainer und Sandra…
MANTUA – Seit 1984 wird alljährlich in Mantua des Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer gedacht. Die Organisation und Durchführung wird im Auftrag des Südtiroler Schützenbundes und in Zusammenarbeit mit den Behörden von Mantua jeweils von einem…
Wir verwenden Cookies, um das beste Erlebnis auf unserer Webseite zu ermöglichen. Wenn du fortfährst, nehmen wir an, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist. Datenschutz