Unabhängigkeit

  1. SSB
  2. Unabhängigkeit

Autonomiestatut wurde unter hohen Opfern erkämpft

Weiterentwicklung der Südtirol-Autonomie in Richtung Unabhängigkeit ist notwendig BOZEN – Südtirol begeht am 5. September 2022 in Meran die offiziellen Feierlichkeiten zu 50 Jahren Zweites Autonomiestatut, zu welchen Regierungsvertreter aus Österreich und Italien eingeladen sind.…

Wahlfieber in Südtirol

Ergebnisse des Autonomie-Konvents sind Richtschnur für Südtirol-Politik! BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund ermahnt die Südtiroler Landespolitik angesichts der hitzigen Debatten über Bündnisse und Kandidaten für die anstehende italienische Parlamentswahl zu weniger Debatten über Posten und…

iatz! – Nach-Denken in Meran – Schützenbund ist enttäuscht

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund ist enttäuscht von der Gemeindeverwaltung der Stadt Meran, die den Respekt für ethnische Minderheiten verlangt, aber gleichzeitig die Schirmherrschaft zurückzieht, sobald ethnische Minderheiten und Völker aus ganz Europa über den…

U-Tag Meran – Genug Wege führen weg von Rom

MERAN – Zusammenhalt, das ist entscheidend, wenn ein Volk etwas erreichen will. Es braucht den Willen und den Mut, etwas zu verändern. Und das war beim Unabhängigkeitstag in Meran zu spüren. Die Tiroler nehmen ihre…

iatz! Freiheit und Unabhängigkeit

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund veranstaltet am Samstag, den 4. Juni 2022, mit Beginn um 10 Uhr am Sandplatz in Meran eine Kundgebung: “iatz! mehr Freiheit und Unabhängigkeit” Die Organisation Zur Organisation dieser Veranstaltung hat…

Bezirkstag des Schützenbezirks Bozen

GRIES – Am Sonntag den 27. März 2022 fand in Gries bei Bozen der Bezirkstag des Schützenbezirks Bozen statt. Ausrichtende Kompanie war die Schützenkompanie „Mjr. Josef Eisenstecken“ Gries. Als Ehrengäste anwesend war der Vize-Bürgermeister der…

COVID-Verordnung Nr. 31 – Offener Brief an LH Kompatscher

An den Landeshauptmann von Südtirol Dr. Arno Kompatscher An den Südtiroler Landtag COVID Verordnung Nr. 31 Geschätzter Herr Landeshauptmann, geschätzte Mitglieder des Südtiroler Landtages, die Bundesleitung des Südtiroler Schützenbundes hat mit Unverständnis und Bedauern zur…

IATZ! – ES IST ZEIT

BOZEN – Die Betrachtung der lokalen Autonomie führt zum Schluss, dass Südtirol dringend mehr Unabhängigkeit braucht. Iatz! ist es Zeit, an unsere Zukunft zu denken! Die heutige Autonomie ist nicht imstande, unser Natur- und Landschaftsbild…

56. Bundesversammlung des SSB: Neuer Landeskommandant gewählt

BOZEN – Am Samstag, den 19. Juni 2021 hat die 56. Ordentliche Bundesversammlung des Südtiroler Schützenbundes, Corona bedingt im kleineren Rahmen, im Waltherhaus in Bozen stattgefunden. Geladen waren Vertreter aller 144 Schützenkompanien und -kapellen, die…

Schützenbund erfreut über Wahlausgang in Katalonien

BOZEN – Bei der am Sonntag in Katalonien stattgefunden Regionalwahlen haben Pro-Unabhängigkeits-Parteien die meisten Stimmen auf sich vereinen können. Über diesen Wahlausgang ist der Südtiroler Schützenbund sehr erfreut, spiegelt er doch den Wunsch nach Selbstbestimmung…