Tirol

Aktion „Tiroler zeigt Flagge!”

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund verkündet in einer Presseaussendung die Aktion „Tiroler zeigt Flagge“, welche am 15. August anlässlich Maria Himmelfahrt gestartet wird und das Tiroler Landesbewusstsein im ganzen Land wieder sichtbarer machen soll. Der…

8. August 1923: 100 Jahre Verbot des Namens Tirol

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund erinnerte in einer Pressekonferenz in Bozen an das 100-jährige Verbot des Namens Tirol durch die italienischen Faschisten und setzte damit ein weiteres Zeichen zum Schwerpunkt „100 Jahre Namenslos“. An der…

Schützenzeitung Nr. 3-2023

TIROL – Die dritte Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2023 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit.

Andreas Hofer soll der Stadt Münster als Straßennamengeber bleiben

Südtiroler Schützenbund lädt zu offener Debatte ein BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund lädt die Stadt Münster dazu ein, die Streichung der Straßennamensgebung zugunsten Andreas Hofers zu überdenken und eine konstruktive Debatte zu den historischen Fakten…

Letztes Geleit für Ehrenmajor Dr. Bruno Hosp

LENGMOOS – Am Montag, den 17. Juli 2023 wurde Ehrenmajor Dr. Bruno Hosp mit einem bewegenden Trauergottesdient verabschiedet. Rund 200 Schützen aus ganz Tirol gaben Bruno Hosp das letzte Geleit und unterstrichen seine Bedeutung für…

Ehrenmajor Dr. Bruno Hosp verstorben

BOZEN – Der Ehrenmajor des Südtiroler Schützenbundes, Dr. Bruno Hosp ist heute im Alter von 84 Jahren im engsten Familienkreise verstorben. Bruno Hosp, geboren am 21. Oktober 1938 in Klobenstein, hat das Schützenwesen im südlichen…

Ein Abend für das Ehrenamt

ST. MARTIN I. PASS. –  Letzten Samstag lud die Schützenkompanie St. Martin in Passeier zur Abschlussfeier für alle ehrenamtlichen Helfer, die beim Alpenregionstreffen der Schützen im Vorjahr mitgewirkt hatten. Über 500 Ehrenamtliche standen vor einem…

Toponomastik nachhaltig und historisch gerecht lösen!

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund nimmt die Debatten, die rund um die eigene erste Plakataktion in diesem Jahr, zum Thema Toponomastik entstanden sind, zum Anlass, den eigenen Standpunkt in der Ortsnamenfrage zu untermauern und neuerlich…

Reichtum Gesundheit – Zweisprachigkeit stets garantiert?

BOZEN – Die von der Spitze des Sanitätsbetriebs und der Landesregierung stets wiederkehrend betonte Aussage, dass die Zweisprachigkeit bei Notwendigkeit immer gegeben ist, kann mittlerweile kaum noch jemand glauben. Das eigene Vormerkportal „Sanibook“ ist wohl…

Herz-Jesu-Feuer im Zeichen unseres bedrohten Ehrenamtes

BOZEN – Landauf und landab werden die Herz-Jesu-Feierlichkeiten bis heute hin mit heiligen Messen und Prozessionen, mit wehenden Tiroler Fahnen sowie mit den beeindruckenden Bergfeuern zelebriert und erinnern an die drohende Gefahr, die unsere Heimat…

Südtiroler Jugendvereine bringen Herz-Jesu-Fest zum Leuchten

BOZEN – Vier Südtiroler Jugendvereine wollen mit einem gemeinsamen Projekt dazu beitragen, dass immer mehr junge Menschen das Herz-Jesu-Fest schätzen und lieben lernen. Am Donnerstag, den 8. Juni 2023 stellten die beteiligten Vereine im Rahmen…

Schützenzeitung Nr. 2-2023

TIROL – Die zweite Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2023 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit.