Tirol

Ehrenmajor Dr. Luis Zingerle verstorben

RAAS – Der Ehrenmajor des Südtiroler Schützenbundes, Dr. Luis Zingerle ist heute Nachmittag im Alter von 89 Jahren im engsten Familienkreise verstorben. Dr. Alois Anton Zingerle ist am 11.08.1933 in Schalders geboren und lebte seit…

11. November: Das Land Tirol in Trauer

BOZEN – Am Freitag, den 11. November 2022 jährt sich zum 104. Male der Tag, an dem italienische Truppen im Jahre 1918 den Brenner und das Gebiet von Toblach erreicht, und damit die Zerreißung Tirols…

Großer Zapfenstreich am Landhausplatz

INNSBRUCK – Traditionell beginnen in Tirol am Vorabend zum Nationalfeiertag mit dem „Großen Österreichischen Zapfenstreich“ die Feierlichkeiten rund um den 26. Oktober. Das Österreichische Bundesheer führte diesen Festakt mit den Tiroler Schützen und Abordnungen weiterer…

Klausurtagung der Bundesleitung

STULS – Die neu gewählte Bundesleitung des Südtiroler Schützenbundes hat am Samstag und Sonntag, den 15. und 16. Oktober 2022 auf der Hochalm im Hinterpasseier eine Klausurtagung abgehalten. Neben allgemeinen organisatorischen und strukturellen Themen wurde…

57. Tiroler Schützenwallfahrt

ABSAM – Am Sonntag, den 8. Oktober 2022 trafen sich bereits zum 57. Mal hunderte Schützen, Marketenderinnen, Angehörige und Freunde zur traditionellen Schützenwallfahrt im Marien-Wallfahrtsort Absam. Wetterbedingt musste der Bittgang verkürzt durch das Dorf erfolgen…

Schützenzeitung Nr. 4-2022

TIROL – Die vierte Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2022 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit.

Ultner Standschützenfahne kehrt heim

Festliche Übergabe der historischen Standschützenfahne an das Bataillon Ulten INNSBRUCK – Umrahmt von einem Schützenempfang vor der Kaiserlichen Hofburg, einer Heiligen Messe in der Innsbrucker Hofkirche mit Kranzniederlegung am Grabmal Andreas Hofers und einem Empfang…

Schützenbund gedenkt Florian Pedarnig

Bleibendes Kulturgut für Gesamttirol geschaffen! BOZEN/KOLSASSBERG – Mit großem Bedauern nimmt der Südtiroler Schützenbund das Ableben des Osttiroler Komponisten und ehemaligen Tiroler Landeskapellmeisters Florian Pedarnig im Alter von 84 Jahren zur Kenntnis und spricht den…

Neue Schützenführung trifft Diözesanbischof Ivo Muser

BOZEN – Die neu gewählte Führung des Südtiroler Schützenbundes wurde kürzlich von Diözesanbischof Ivo Muser in den Amtsräumen des Bischofs empfangen. An dem Treffen nahmen Landeskommandant Roland Seppi, sein Stellvertreter Christoph Schmid, Landeskurat Pater Christoph…

Schützenbund fordert historische Wahrheit und Gerechtigkeit in Südtirol

Offener Brief: Südtiroler Schützenbund fordert historische Wahrheit und Gerechtigkeit in Südtirol Gedenkveranstaltung „100 Jahre Marsch auf Bozen“ am 1. Oktober 2022 in Bozen BOZEN – In einem offenen Brief an die Mitglieder der österreichischen Bundesregierung,…

Wahlfieber in Südtirol

Ergebnisse des Autonomie-Konvents sind Richtschnur für Südtirol-Politik! BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund ermahnt die Südtiroler Landespolitik angesichts der hitzigen Debatten über Bündnisse und Kandidaten für die anstehende italienische Parlamentswahl zu weniger Debatten über Posten und…