Tirol

Schützenbund spricht Christina Holzer seine volle Solidarität aus

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund zeigt sich tief besorgt über die jüngsten Entwicklungen rund um Christina Holzer, die Direktorin der Goethe Schule in Bozen. Ihr mutiger Vorschlag, eine Förderklasse für Schüler einzurichten, die nicht Deutsch…

O´zopft is! – Bezirk Burggrafenamt Passeier beim Oktoberfest

MÜNCHEN – Der Trachten- und Schützenzug zum Münchner Oktoberfest ist seit 1950 einer der Höhepunkte im Wiesn-Kalender. Jährlich strömen Zehntausende Zuschauer zum Max-II-Denkmal, während Millionen das Spektakel vor dem Fernseher verfolgen. Für die Tiroler ist…

Feierliche Einweihung der Dornenkrone am Timmelsjoch

Gemeinsam für die Einheit Tirols – trotz 105 Jahre Unrechtsgrenze! TIMMELSJOCH – Unter dem Motto „Gemeinsam für die Einheit Tirols – trotz 105 Jahren Unrechtsgrenze“ wurde am 21. September 2024 die Dornenkrone feierlich am Timmelsjoch…

Sonderausstellung zur Katakombenschule: über 12.000 Besucher

Sonderausstellung: „Die Katakombenschule – Erinnerung und Vermächtnis“ zieht über 12.000 Besucher an – Ein Rückblick auf eine beeindruckende Veranstaltung NEUSTIFT – Nach 25 ereignisreichen Tagen endete am gestrigen Samstag die Sonderausstellung „Die Katakombenschule – Erinnerung…

Hoher Frauentag in Innsbruck: Verdiente Schützen geehrt!

INNSBRUCK – Traditionell feiert das Land Tirol am 15. August, am Hohen Frauentag, einen Tag des Dankes und der Wertschätzung. Die Tiroler Landesregierung beschloss im Jahre 1959, 150 Jahre nach der Schlacht am Bergisel, das…

Harte Kritik an Ehrenbriefmarke für Giovanni Gentile

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund kritisiert den Umstand, dass die italienische Post zum 80. Todestag von Giovanni Gentile 2024 eine Ehrenbriefmarke herausgibt, die den „Philosophen und Unterrichtsminister“ Giovanni Gentile ehrt. Die LEX GENTILE zielte darauf…

Schützenzeitung Nr. 3-2024

TIROL – Die dritte Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2024 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit. 2024 03 Tiroler Schützenzei... by Südtiroler Schützenbund

Freiheitskämpfer Luis Larch ist tot

GRAZ – Der Südtiroler Freiheitskämpfer Luis Larch ist im Alter von 91 Jahren verstorben. Im Südtiroler Freiheitskampf der 1960er Jahre beteiligte sich Luis neben Karl Ausserer und Adolf Obexer in der Gruppe um Schützenmajor Georg…

ARGE iatz! trifft „Kann Südtirol Staat“

BOZEN – Vertreter der ARGE iatz! trafen kürzlich Harald Mair und Oskar Peterlini, Mitautoren beim Buch „Kann Südtirol Staat“, wo ausgewählte Themen genauer unter die Lupe genommen wurden. Dabei konnten interessante Informationen bewusst gemacht werden.…

15. Vinschger Bezirksschützenfest in Schluderns

SCHLUDERNS – Am 15. und 16. Juni 2024 fand das 15. Vinschger Bezirksschützenfest am Fuße der Churburg in Schluderns statt. Eröffnet wurde das Bezirksfest mit dem Großen Österreichischen Zapfenstreich am Samstag – aufgeführt von der…

Vandalenakt gegen das Ehrenamt und gegen die „Erlebniswelt Tirol 1809“

BOZEN – Der Landeskommandant des Südtiroler Schützenbundes, Roland Seppi, zeigt sich bestürzt über die Verunstaltung des Werbebanners „Erlebniswelt Tirol“ in Schabs. Dieser Vandalenakt mit der Besprühung des Werbebanners mit der Schrift „Merde“ ist ein unzivilisatorischer…