Tirol

Preisverteilung vom 22. Bundesschießen des SSB

JENESIEN – Am 22. Bundesschießen des Südtiroler Schützenbundes, das Ende Oktober erfolgreich abgeschlossen werden konnte, nahmen insgesamt 516 Schützen, Marketenderinnen und Jungschützen teil.  Geschossen wurde auf den Kleinkaliber-Schießständen in Sexten, Neustift und Meran. Am Samstag,…

Sepp Kerschbaumer Gedenkfeier am 8. Dezember in St. Pauls

ST. PAULS – Am Sonntag, den 8. Dezember 2024, wird in St. Pauls der verstorbenen und lebenden Tiroler Freiheitskämpfer der 1950er und 1960er Jahre gedacht. Wir Schützen möchten durch unsere Teilnahme an dieser Gedenkfeier unseren…

Tirol Quiz „Kennst du deine Heimat Tirol?“

TIROL – In Anlehnung an das bekannte Gedicht und Volkslied von Sebastian Rieger „Tirol isch lei oans…“ lädt der Verband Tiroler Schützen alle Interessierten herzlich zur Teilnahme am neuen Internetgewinnspiel „Kennst du deine Heimat Tirol?“…

Treffen der Bezirksausschüsse Vinschgau und Landeck

Mit reida keima d`Leit zomm! NAUDERS – Am Samstag, den 16. November 2024 trafen sich die Bezirksausschüsse der Schützenbezirke Vinschgau und Landeck im Schützenheim Nauders. In ungezwungener und kameradschaftlicher Atmosphäre stand gegenseitiges Kennenlernen und Gedankenaustausch…

Luis Durnwalder freigesprochen – Schützenbund gratuliert

BOZEN – Anlässlich des vollumfänglichen Freispruchs von Luis Durnwalder in der Causa Sonderfonds gratuliert der Südtiroler Schützenbund dem langjährigen Landeshauptmann von Südtirol herzlich. Landeskommandant Roland Seppi betont, dass dieser Freispruch im größeren Kontext betrachtet werden…

11. November: Das Land Tirol in Trauer

BOZEN – Am 11. November 2024 jährt sich zum 106. Male der Tag, an dem italienische Truppen im Jahre 1918 den Brenner und das Gebiet von Toblach erreicht, und damit die Zerreißung Tirols vollzogen haben.…

Heimat – ein regionaler Begriff, ein universeller Wert

BOZEN – Am Samstag, den 9. November 2024 fand in Bozen zum zweiten Mal in Folge eine Fachtagung der Universität Innsbruck unter Mitwirkung des Südtiroler Bildungszentrums und des Südtiroler Schützenbundes statt. Einleitend hob Prof. Hilpold,…

Die letzte der 4 Dornenkronen übergeben

ST. JOHANN IN AHRN – Die Gruppe „Noi Tirolesi – Wir Tiroler“ aus Trient, begleitet vom stellvertretenden Obmann des Südtiroler Heimatbundes Meinrad Berger, machte sich am 9. November 2024 auf den Weg ins Ahrntal, wo…

Großer Zapfenstreich zum Nationalfeiertag

INNSBRUCK – Traditionell beginnen in Tirol am Vorabend zum Nationalfeiertag mit dem „Großen Österreichischen Zapfenstreich“ die Feierlichkeiten rund um den 26. Oktober. Das Österreichische Bundesheer führte als Partner der Tiroler Schützen diesen Festakt mit den…

59. Tiroler Schützenwallfahrt in Absam

ABSAM – Am Sonntag, den 13. Oktober 2024 trafen sich bereits zum 59. Mal hunderte Schützen, Marketenderinnen, Angehörige und Freunde zur traditionellen Schützenwallfahrt im Marien-Wallfahrtsort Absam. Die Tiroler Schützenwallfahrt fand als gemeinsame Veranstaltung des Verbandes…