Tirol

Tradition in Bewegung

NEUMARKT – Seit dem Jahr 2000 rücken die Südtiroler Schützen wieder mit Säbel und Gewehren aus. Damit einher geht ein viel intensiveres Exerzieren als früher. Marschierproben und Ausrückungen erfolgen nach einem genau festgelegten, einheitlichen Protokoll.…

Schützenzeitung Nr. 1-2023

TIROL – Die erste Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2023 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit.

Südtirol 100 Jahre Namenlos

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund hielt am Dienstag, 28. März 2023 eine Pressekonferenz an der Bushaltestelle Kaiserau in Bozen ab, um die laufende Plakat-Aktion zur Toponomastik „100 Jahre Namenlos“ vorzustellen. An der Pressekonferenz teil nahmen…

19. Bezirkstag Burggrafenamt/Passeier

„Wenn eine Sprache stirbt, geht mit ihr auch die Kultur eines Volkes verloren“ OBERMAIS – Am Samstag, dem 18. März 2023, hat Bezirksmajor Hannes Holzner die Führungskräfte der 26 Mitgliedskompanien des Bezirkes Burggrafenamt/Passeier zum jährlichen Bezirkstag begrüßt,…

Italienischer Nationalismus hat an deutschen Schulen nichts verloren!

Deutsches Schulamt und Landesrat Philipp Achammer zur Aufklärung aufgefordert BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund zeigt sich erschüttert über den Umstand, dass die deutsche Mittelschule „J. K. Franzelin“ in Leifers an Feierlichkeiten zum „Tag der nationalen…

Bezirkstag der Pustertaler Schützen in St. Georgen

“Quo vadis“ Ehrenamt? ST. GEORGEN – Die Schützenkompanie St. Georgen richtete am Sonntag, den 19. März 2023 den Bezirkstag des Schützenbezirkes Pustertal aus, bei dem die Bezirksleitung Rückschau auf das Jahr 2022 hielt. Das Doppeldorf…

Landesausschuss des Verbandes Tiroler Schützen

INNSBRUCK – Am Samstag, den 18. März 2023, also am Vorabend zum Hochfest des Heiligen Josef, des Tiroler Landespatrons, fand im Schützenheim der Schützenkompanie Wilten in Innsbruck die elfte Landesausschusssitzung des Verbandes „Tiroler Schützen“ statt.…

Josefitag: Tirol zeigt Flagge!

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund ruft alle Tirolerinnen und Tiroler am 19. März dazu auf, die Tiroler Landesfahne zu hissen und des heiligen Josefs, Landespatron Tirols, zu gedenken. Gleichzeitig wird zu Josefi der Vatertag gefeiert,…

Letztes Geleit für Ehrenlandeskommandant Paul Bacher

BOZEN – Am Andreas-Hofer-Tag, den 20. Februar 2023 wurde Ehrenlandeskommandant Paul Bacher mit einem bewegenden Trauergottesdient verabschiedet. Rund 200 Schützen aus ganz Tirol gaben Paul Bacher das letzte Geleit und unterstrichen seine Bedeutung für das…

Andreas-Hofer-Landesfeier: Standhaft und streitbar bleiben

MERAN – Die große Landesfeier im Gedenken an Andreas Hofer fand am Sonntag, 19. Februar 2023 traditionell in Meran statt. Die Schützenkompanien und Abordnungen aus ganz Tirol trafen sich in der Freiheitsstraße zur Aufstellung ein,…

Ehrenlandeskommandant Paul Bacher verstorben

BOZEN – Der Ehrenlandeskommandant des Südtiroler Schützenbundes, Paul Bacher ist heute Nacht im Alter von 85 Jahren im engsten Familienkreise verstorben. Am 19. Mai 1937 in Bozen geboren, besuchte Paul Bacher in Bozen-Dorf den „Katakombenkindergarten“,…

Aufruf zur Andreas-Hofer-Landesfeier

MERAN – Am Sonntag, den 19. Februar 2023 findet in Meran mit Beginn um 15.00 Uhr die große Andreas-Hofer-Landesgedenkfeier statt, zu der auch die Bevölkerung herzlich eingeladen ist.  Die Schützenkompanien und Abordnungen aus ganz Tirol…