Tirol

Wanderführer „An der Front“ erschienen

Im Bild von links: Mjr. Mag. Hartwig Röck, Landeskommandant Mjr. Elmar Thaler und Hias Dosser. 67 Wanderungen auf den Spuren des 1. Weltkrieges INNSBRUCK/BOZEN/TRIENT – Der Verband Tiroler Schützen hat kürzlich einen Wanderführer herausgegeben, in…

Schützen verabschieden Resolution zur Doppelstaatsbürgerschaft

BRIXEN – Am Samstag, dem 25. November 2017 fand in der Cusanus Akademie in Brixen die siebte Landesausschusssitzung des Verbandes „Tiroler Schützen“ statt. 55 Delegierte des Bundes Tiroler Schützenkompanien, des Südtiroler Schützenbundes und des Welschtiroler…

250. Geburtstag: Andreas Hofer gewürdigt

LEONHARD IN PASSEIER – Passender hätte der Schauplatz für diese „Geburtstagsfeier“ nicht sein können: Im Museum Passeier in St. Leonhard i. P. wurde am Abend des 22. November 2017 des 250. Geburtstages von Andreas Hofer…

Schützenführung trifft Diözesanbischof Ivo Muser

Die Delegation der Schützen mit Diözesanbischof Ivo Muser. Im Bild (von links): Jürgen Wirth Anderlan, Landeskommandant Elmar Thaler, Bischof Ivo Muser, Landeskurat P. Christoph Waldner und Landeskommandant Fritz Tiefenthaler. BOZEN – Die Führungsspitze der Tiroler…

Wohin geht unser Land?

PRAD – Wohin geht unser Land? Auf die Frage, wie sich Südtirol weiterentwickeln könnte, wurde bei einer Podiumsdiskussion in Prad versucht eine Antwort zu finden. Im voll besetzten Nationalparkhaus Aqua Prad diskutierten namhafte Persönlichkeiten mit…

Wohin geht unser Land?

PRAD – Eine interessante Podiumsdiskussion zum Thema „Zukunft Südtirol – Wohin geht unser Land?“ findet am Freitag, den 17. November 2017, um 20.00 Uhr im Nationalparkhaus „Aquaprad“ in Prad statt. Der Schützenkompanie Prad, die den…

Schaffen wir das? – Pro und Contra mit Eberhard Daum

GAIS – Schaffen wir das? Auf die Frage, ob die Migrationskrise in der heutigen Zeit in Südtirol bewältigt werden könne, wurde bei einer Podiumsdiskussion in Gais versucht Antwort zu finden. Im voll besetzten Pfarrsaal von…

11. November: Das Land Tirol in Trauer

BOZEN – Am Samstag, den 11. November 2017 jährt sich zum 99. Male der Tag, an dem italienische Truppen im Jahre 1918 den Brenner und das Gebiet von Toblach erreicht, und damit die Zerreißung Tirols…

GAIS: Podiumsdiskussion „Schaffen wir das?“

GAIS – Eine Podiumsdiskussion zu den Herausforderungen der Migration in unserer Zeit. Freitag, 10. November 2017 im Pfarrheim in Gais, Beginn: 20.00 Uhr – Eintritt frei. Diskussionsteilnehmer sind: Martha Stocker (SVP) Ulli Mair (Die Freiheitlichen)…

„Herausforderung meistern, um an der Spitze zu bleiben!“

INNSBRUCK – Mehrere Mitglieder der Bundesleitung des SSB samt Bundesfahne unter der Führung von LKdt. Elmar Thaler haben am traditionellen „Großen Österreichischen Zapfenstreich“ am Vorabend des Österreichischen Nationalfeiertags teilgenommen. Dort betonte Tirols Landeshauptmann Günther Platter…

Schützenbünde gedenken Schöpfer der Tiroler Landeshymne

Landeskommandant Elmar Thaler würdigte in seiner Festrede den Vogtländer Julius Mosen und die sächsisch-tirolerische Wesensverwandtschaft. BOZEN/PLAUEN – Mit einem Festakt in Plauen hat eine Abordnung der Tiroler Schützen Julius Mosens gedacht, der mit seiner Dichtung…

Meraner Traubenfest – Die Wiege Tirols und 700 Jahre Meran

MERAN – Der Bezirk Burggrafenamt Passeier des Südtiroler Schützenbundes beteiligt sich auch heuer wieder am traditionellen Meraner Traubenfest mit einer starken Formation aller Mitgliedskompanien und einem eigenen Festwagen. Dieser hat von Anfang an die Bezeichnung…