Cervinia wird endlich wieder Le Breuil: Gerechtigkeit siegt!

AOSTA/BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund begrüßt in einer Presseaussendung den Umstand, dass das aostanische Dorf Le Breuil wieder seinen französischen Ortsnamen zuerkannt bekommt und faschistisches Unrecht endlich beseitigt wird. Wie auch in Südtirol widerfuhr das…

11. November: Das Land Tirol in Trauer

BOZEN – Am 11. November 2023 jährt sich zum 105. Male der Tag, an dem italienische Truppen im Jahre 1918 den Brenner und das Gebiet von Toblach erreicht, und damit die Zerreißung Tirols vollzogen haben.…

Tagung: Die Minderheitenschule im fremdsprachigen Umfeld

Die Minderheitenschule im fremdsprachigen Umfeld: Internationale Vorgaben, empirische Beispiele, Lösungsansätze 18. November 2023 von 09.00 – 21.00 Uhr, Hörsaal D1.02, Universität Bozen BOZEN – Die Organisation eines effizienten, gut funktionierenden Schulwesens ist eine zentrale Herausforderung…

Großer Zapfenstreich zum Nationalfeiertag

INNSBRUCK – Traditionell beginnen in Tirol am Vorabend zum Nationalfeiertag mit dem „Großen Österreichischen Zapfenstreich“ die Feierlichkeiten rund um den 26. Oktober. Das Österreichische Bundesheer führte diesen Festakt mit den Tiroler Schützen und Abordnungen weiterer…

Salvini am Brenner: Südtiroler Solidarität mit Nordtirol

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund nimmt zum heutigen Besuch des italienischen Infrastrukturministers Matteo Salvini Stellung und drückt der Nordtiroler Bevölkerung seine volle Solidarität aus. Während sich die Bevölkerung Nordtirols gegen die Transitlast zu Recht zu…

Heimat ohne Grenzen, Einheit im Glauben

ABSAM – Am Sonntag, den 8. Oktober 2023, trafen sich bereits zum 58. Mal hunderte Schützen, Marketenderinnen, Ehrenkranzträger, Angehörige und Freunde zur traditionellen Schützenwallfahrt im Marien-Wallfahrtsort Absam! Dieses Jahr fand die Gesamt-Tiroler Schützenwallfahrt erstmals als…

Schützenzeitung Nr. 4-2023

TIROL – Die vierte Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2023 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit. 2023 04 Tiroler Schützenzei... by Südtiroler Schützenbund

„Frecce Tricolori“ betreiben ethnische Umweltverschmutzung!

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund lehnt den Flug der „Frecce Tricolori“, die Bozen am 25. September in Grün-weiß-rot einhüllen wollen, aufs Schärfste ab. In einem kulturell sensiblen Gebiet, das völkerrechtswidrig zum fremden Staat Italien gekommen…

O´zopft is! – Schützenbezirk Brixen auf dem Oktoberfest

MÜNCHEN – Ein einmaliges Erlebnis war für die Schützen und Marketenderinnen des Schützenbezirkes Brixen und der Musikkapelle Schabs die Teilnahme am diesjährigen Oktoberfestumzug in München am Sonntag, den 17. September 2023. Der Trachten- und Schützenzug…

Aktion „Tiroler zeigt Flagge!”

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund verkündet in einer Presseaussendung die Aktion „Tiroler zeigt Flagge“, welche am 15. August anlässlich Maria Himmelfahrt gestartet wird und das Tiroler Landesbewusstsein im ganzen Land wieder sichtbarer machen soll. Der…

8. August 1923: 100 Jahre Verbot des Namens Tirol

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund erinnerte in einer Pressekonferenz in Bozen an das 100-jährige Verbot des Namens Tirol durch die italienischen Faschisten und setzte damit ein weiteres Zeichen zum Schwerpunkt „100 Jahre Namenslos“. An der…