11. November: Das Land Tirol in Trauer

BOZEN – Am 11. November 2025 jährt sich zum 107. Male jener Tag, an dem italienische Truppen im Jahr 1918 den Brenner und das Gebiet um Toblach erreichten – und damit die Zerreißung Tirols vollzogen.…

Zapfenstreich in Neumarkt zum Österreichischen Nationalfeiertag

NEUMARKT – Mit einem feierlichen „Großen Österreichischen Zapfenstreich“ beging der Schützenbezirk Süd-Tiroler Unterland am Sonntag, 26. Oktober 2025, den Österreichischen Nationalfeiertags, der sich zum 60. Mal jährt und an 70 Jahre Staatsvertrag erinnert. Der Große…

Klausurtagung der Bundesleitung des Südtiroler Schützenbundes

MERANSEN – Die neu gewählte Bundesleitung des Südtiroler Schützenbundes hat am Samstag und Sonntag, den 11. und 12. Oktober 2025, ihre Klausurtagung auf der Wieserhütte im Altfasstal abgehalten. Im Mittelpunkt standen dabei organisatorische, strukturelle und…

Schützenzeitung Nr. 4-2025

TIROL – Die vierte Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2025 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit. 2025 04 Tiroler Schützenzeitung by Südtiroler Schützenbund

Besuch bei Siegfried Steger – Der letzte lebende „Puschtra Bui“

TELFS – Der 86-jährige Siegfried Steger aus Mühlen in Taufers gilt als letzter noch lebender „Puschtra Bui“ und als Symbolfigur des Südtiroler Freiheitskampfes. Am Samstag, den 4. Oktober 2025, organisierte der Schützenbezirk Pustertal eine besondere…

Verleihung der Verdienstkreuze des Landes Tirol

Ehrenamt in Südtiroler Hand DORF TIROL – Am Sonntag, den 14. September 2025, fand wie alle zwei Jahre die Verleihung der Verdienstkreuze des Landes Tirols auf Schloss Tirol statt. Die besondere Veranstaltung von großer Bedeutung…

5. Tiroler Marketenderinnentreffen in St. Lorenzen

ST. LORENZEN/PUSTERTAL – Am Wochenende vom 23. und 24. August 2025 stand St. Lorenzen ganz im Zeichen der Marketenderinnen: Zum fünften Mal fand dort das Tiroler Marketenderinnentreffen statt. Organisiert wurde die zweitägige Feier von der…

Hoher Frauentag 2025 – Landesfeier in Innsbruck

INNSBRUCK – Am 15. August begeht Tirol traditionell den Hohen Frauentag, der seit 1959 als offizieller Landesfeiertag gilt. Die Tiroler Landesregierung hatte damals, 150 Jahre nach den Freiheitskämpfen am Bergisel, den Feiertag Mariä Himmelfahrt zum…

Schützenzeitung Nr. 3-2025

TIROL – Die dritte Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2025 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit. 2025 03 Tiroler Schützenzeitung by Südtiroler Schützenbund

Südtirol beim ICEC-Treffen in Wales

CARDIFF – Am 5. Juli 2025 fand in Cardiff (Wales) das internationale Treffen der International Commission for European Citizens (ICEC) statt. Delegierte verschiedener europäischer Völker kamen dort zusammen, die sich für kulturelle Identität, Selbstbestimmung sowie…

Schützenbund kritisiert geplante Umbenennung historischer Hüttennamen

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund zeigt sich sehr verwundert über die Pläne des Alpenvereins Südtirol (AVS), zahlreiche traditionelle Schutzhüttennamen in Südtirol zu verändern. Die nun diskutierten Umbenennungen verkennen nicht nur die gewachsene historische Identität dieser…

Ehrenamt – Südtirol hat eigenes Landesregister

BOZEN – Mit der Verabschiedung des neuen Ehrenamtsgesetzes hat Südtirol einen bedeutenden Schritt zur Stärkung des Ehrenamts gesetzt. Der Südtiroler Landtag hat am 3. Juli 2025 mit großer Mehrheit das Landesgesetz beschlossen, mit dem ein…