Südtirol

Gesamt-Tiroler Landesjungschützenschießen in Flirsch

FLIRSCH – Am Freitag, den 10. Mai und am Samstag, den 11. Mai 2024 wurde im Tiroler Oberland, genauer in Flirsch am Arlberg das 33. Tiroler Landesjungschützenschießen abgehalten. 480 junge Schützen und Marketenderinnen sind mit…

5 Promille: Schenk dein Geld nicht dem Staat!

BOZEN – Demnächst müssen all jene, die 2023 ein Arbeitsverhältnis oder sonstige erwerbsmäßige Einkünfte hatten, die Steuererklärung machen. Dabei gibt es unter anderem die Möglichkeit, 5 Promille der bereits einbehaltenen Steuer zusätzlich zu den 8 Promille für…

Un carico pieno di Südtirol – Brimi setzt auf Authentizität

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund zeigt sich erfreut, dass die Milchgenossenschaft Brimi auf Authentizität und historische Namen setzt. „Mit der Ausstattung der gesamten LKW-Flotte mit der Aufschrift „Un carico pieno di Südtirol“ erkennt der Milchhof…

59. Bundesversammlung: „Tirol ist gestärkt, aber nicht frei!“

BOZEN – Am Samstag, den 27. April 2024 hat der Südtiroler Schützenbund die 59. Ordentliche Bundesversammlung im Bozner Waltherhaus abgehalten. Die Ehrenformation wurde heuer vom Schützenbezirk Pustertal gestellt, die musikalische Umrahmung übernahm dabei die Musikkappelle…

59. Bundesversammlung des SSB in Bozen

BOZEN – Am Samstag, den 27. April 2024 mit Beginn um 17.00 Uhr findet die 59. Ordentliche Bundesversammlung des Südtiroler Schützenbundes im Waltherhaus in Bozen statt. Zuvor erfolgt um 14.00 Uhr die Aufstellung der Teilnehmer…

Schützenzeitung Nr. 1-2024

TIROL – Die erste Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2024 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit. 2024 01 Tiroler Schützenzei... by Südtiroler Schützenbund

Südtirol gehört nicht zur italienischen Nation!

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund betrachtet den Staatsbesuch von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni kritisch und vermisst eine klare volkstumspolitische Haltung. Schaut man sich die Fotos zum Staatsbesuch an, dann verwundert es, dass offenbar vollkommen unkritisch und…

Tiroler Schützen gedenken an Andreas Hofer

MANTUA – Andreas Hofer wurde am 20. Februar 1810 am Richtplatz an der Porta Nuova in Mantua standrechtlich erschossen. Bereits damals versuchten angesehene Mantuaner Bürger den Tiroler Freiheitshelden Andreas Hofer freizukaufen, woraus eine hohe Anerkennung durch die…

Aufruf zur Andreas-Hofer-Landesfeier

MERAN – Am Sonntag, den 18. Februar 2024 findet in Meran mit Beginn um 15.00 Uhr die große Andreas-Hofer-Landesgedenkfeier statt, zu der auch die Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Die Schützenkompanien und Abordnungen aus ganz Tirol…

Tiroler Landeskommandanten in Wien

WIEN – Der Tirolerball in Wien ist im Rahmen der traditionsreichen Wiener Ballkultur ein jährlicher Ball, der vom Tirolerbund im Wiener Rathaus organisiert wird und Menschen aus Tirol, Tiroler in Wien sowie Gäste aus aller…