Südtirol

Heinrich Oberleiter ist endgültig heimgekehrt

GÖSSENHEIM – Heinrich Oberleiter, geboren am 13. Jänner 1941 in St. Johann im Ahrntal und gestorben am 4. Jänner 2023 in Würzburg, ist einer der vier „Puschtra Buibm“. Er starb infolge der schweren Verletzungen nach…

Offenlegung Transparenzgesetz 2021

Abrechnung der erhaltenen öffentlichen Beiträge Informationen im Sinne der geltenden Bestimmungen zur Transparenz und zur Veröffentlichungspflicht Gesetz vom 04.08.2017, Nr. 124, Art. 1, Absätze 125-129. Der Südtiroler Schützenbund (Steuernummer 94073650213) hat im Geschäftsjahr 2021 folgende…

Schützen trauern um Freiheitskämpfer Heinrich Oberleiter

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund nimmt mit Trauer vom Ableben des Freiheitskämpfers Heinrich Oberleiter Kenntnis und drückt den Familienangehörigen das tiefste Mitleid aus. Im vergangenen Juli 2022 würdigte der Südtiroler Schützenbund mit der Bevölkerung des…

Interethnisches Bibliothekszentrum ist Autonomie-Selbstaufgabe

BOZEN – Das Zusammenfügen dreier Bibliotheken, der Südtiroler Landesbibliothek „Friedrich Tessmann“, der Bozner Stadtbibliothek „Cesare Battisti“ sowie der italienischen Landesbibliothek Claudia Augusta sei ein autonomiepolitisches Fiasko und der letzte Beweis, dass die Südtiroler Landespolitik endgültig…

Uns geht’s gut – unseren Nachkommen weniger

BOZEN – Die ARGE iatz! im Südtiroler Schützenbund informierte sich bei Experten zum neuesten italienischen Finanzgesetz. Melonis Italien greift derzeit aus vollen Geldtöpfen und Südtirol wird mit öffentlichen Geldern überschwemmt, um allerhand öffentliche Projekte zu…

Schützenzeitung Nr. 5-2022

TIROL – Die fünfte Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2022 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit.

Sepp Kerschbaumer Gedenkfeier in St. Pauls

ST. PAULS – Am Donnerstag, den 8. Dezember 2022 wird in St. Pauls der verstorbenen und lebenden Tiroler Freiheitskämpfer der 1950er und 1960er Jahre gedacht. Wir Schützen wollen durch unsere Teilnahme an dieser Gedenkfeier unseren…

Ehrenmajor Dr. Luis Zingerle zu Grabe getragen

RAAS – Am 19. November 2022 wurde Ehrenmajor Dr. Luis Zingerle zur letzten Ruhe im Herrn begleitet. Groß war die Anteilnahme am Tod des ehemaligen Gründungsobmann des Gesamttiroler Schützenbundes, Landeskommandant-Stellvertreters des Südtiroler Schützenbundes, Regionalratspräsidenten und…

11. November: Das Land Tirol in Trauer

BOZEN – Am Freitag, den 11. November 2022 jährt sich zum 104. Male der Tag, an dem italienische Truppen im Jahre 1918 den Brenner und das Gebiet von Toblach erreicht, und damit die Zerreißung Tirols…

Endergebnisse vom 21. Bundesschießen des SSB

BOZEN – Nun liegen die Endergebnisse des 21. Bundesschießens des Südtiroler Schützenbundes vor, das vom vom 8. bis 30. Oktober 2022 stattgefunden hat. Ergebnisse Bundesschiessen ... by Südtiroler Schützenbund

Großer Zapfenstreich am Landhausplatz

INNSBRUCK – Traditionell beginnen in Tirol am Vorabend zum Nationalfeiertag mit dem „Großen Österreichischen Zapfenstreich“ die Feierlichkeiten rund um den 26. Oktober. Das Österreichische Bundesheer führte diesen Festakt mit den Tiroler Schützen und Abordnungen weiterer…