Südtirol

  1. SSB
  2. Südtirol

Unterstützung für Arbeitstisch zu Brennpunkten an Südtirols Schulen

TRAMIN – Der Schützenbezirk Süd-Tiroler Unterland nimmt unter Bezirksmajor Peter Frank zu den derzeitigen Entwicklungen im Schulwesen dezidiert Stellung. „Schülerinnen und Schüler unter Angstzuständen, sexuelle Belästigung und allerlei Missstände: An Südtirols Schulen brennt aktuellen medialen…

Landeskommandant trifft Bundeskanzler Karl Nehammer

ZELL AM ZILLER – Am Freitag, den 5. Mai 2023 folgten Landeskommandant Mjr. Roland Seppi und Mjr. Walter Kofler der Einladung zum jährlichen Gauderfest, dem größten Trachtenfest Österreichs, in Zell am Ziller. Trotz des dichten…

Landesmarschierwettbewerb Tradition in Bewegung

BOZEN – Seit dem Jahr 2000 rücken die Südtiroler Schützen nun wieder mit Säbel und Gewehren aus. Damit einher geht ein viel intensiveres Exerzieren als früher. Marschierproben und Ausrückungen erfolgen nach einem genau festgelegten, einheitlichen…

Schützenzeitung Nr. 1-2023

TIROL – Die erste Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2023 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit.

58. Bundesversammlung des SSB in Bozen

BOZEN – Am Samstag, den 22. April 2023 mit Beginn um 17.30 Uhr findet die 58. Ordentliche Bundesversammlung des Südtiroler Schützenbundes im Waltherhaus in Bozen statt. Zuvor erfolgt um 14.30 Uhr die Aufstellung der Teilnehmer…

Tradition in Bewegung

NEUMARKT – Seit dem Jahr 2000 rücken die Südtiroler Schützen wieder mit Säbel und Gewehren aus. Damit einher geht ein viel intensiveres Exerzieren als früher. Marschierproben und Ausrückungen erfolgen nach einem genau festgelegten, einheitlichen Protokoll.…

Südtirol 100 Jahre Namenlos

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund hielt am Dienstag, 28. März 2023 eine Pressekonferenz an der Bushaltestelle Kaiserau in Bozen ab, um die laufende Plakat-Aktion zur Toponomastik „100 Jahre Namenlos“ vorzustellen. An der Pressekonferenz teil nahmen…

Italienischer Nationalismus hat an deutschen Schulen nichts verloren!

Deutsches Schulamt und Landesrat Philipp Achammer zur Aufklärung aufgefordert BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund zeigt sich erschüttert über den Umstand, dass die deutsche Mittelschule „J. K. Franzelin“ in Leifers an Feierlichkeiten zum „Tag der nationalen…

Ehrenlandeskommandant Paul Bacher verstorben

BOZEN – Der Ehrenlandeskommandant des Südtiroler Schützenbundes, Paul Bacher ist heute Nacht im Alter von 85 Jahren im engsten Familienkreise verstorben. Am 19. Mai 1937 in Bozen geboren, besuchte Paul Bacher in Bozen-Dorf den „Katakombenkindergarten“,…

Aufruf zur Andreas-Hofer-Landesfeier

MERAN – Am Sonntag, den 19. Februar 2023 findet in Meran mit Beginn um 15.00 Uhr die große Andreas-Hofer-Landesgedenkfeier statt, zu der auch die Bevölkerung herzlich eingeladen ist.  Die Schützenkompanien und Abordnungen aus ganz Tirol…