Südtirol

20. Alpenregionsschießen in Goldrain: SSB siegreich

GOLDRAIN – Am 31. August 2025 fand in Goldrain das diesjährige Alpenregionsschießen der Schützen statt. Je 25 Marketenderinnen und Schützen der vier Schützenbünde der Alpenregion traten dabei im sportlichen Wettstreit gegeneinander an. Ausgetragen wurden, wie…

Schützenzeitung Nr. 3-2025

TIROL – Die dritte Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2025 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit. 2025 03 Tiroler Schützenzeitung by Südtiroler Schützenbund

Herz-Jesu-Notfonds unterstützt Familie Obergolser mit € 12.500

PFUNDERS – Im Sommer vergangenen Jahres erhielt der dreifache Familienvater Meinrad Obergolser, Vater von Schützenkamerad Dominik Obergolser, die tragische Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs. Nach einem plötzlich auftretenden Unwohlsein und einem anschließenden Krankenhausbesuch wurde bei ihm diese schwere…

Südtirol beim ICEC-Treffen in Wales

CARDIFF – Am 5. Juli 2025 fand in Cardiff (Wales) das internationale Treffen der International Commission for European Citizens (ICEC) statt. Delegierte verschiedener europäischer Völker kamen dort zusammen, die sich für kulturelle Identität, Selbstbestimmung sowie…

Schützenbund kritisiert geplante Umbenennung historischer Hüttennamen

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund zeigt sich sehr verwundert über die Pläne des Alpenvereins Südtirol (AVS), zahlreiche traditionelle Schutzhüttennamen in Südtirol zu verändern. Die nun diskutierten Umbenennungen verkennen nicht nur die gewachsene historische Identität dieser…

Feierliche Herz-Jesu-Gelöbnisfeier des Landes Tirol

INNSBRUCK – Am Freitag, den 27. Juni 2025, stand die Tiroler Landeshauptstadt ganz im Zeichen des Herz-Jesu-Gelöbnisses. Mit einer würdigen Feier in der Jesuitenkirche gedachte das Land Tirol seiner tief verwurzelten Glaubenstradition und erneuerte sein…

Brauchen wir wirklich einen Kümmerer?

Landeskommandant Christoph Schmid warnt vor politischer Vereinnahmung durch Rom BOZEN – Laut Medienberichten soll der ehemalige Brunecker Bürgermeister Roland Griessmair (SVP) ein Angebot aus Rom erhalten haben: Als Unterstaatssekretär im Regionenministerium könnte er künftig als…

Schützenzeitung Nr. 2-2025

TIROL – Die zweite Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2025 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit. 2025 02 Tiroler Schützenzeitung by Südtiroler Schützenbund

Südtirol auf dem Weg in die Autonomie-Falle

Die geplante Autonomie-Reform droht das Gleichgewicht der Sprachgruppen massiv zu verschieben. Der Reformprozess droht mehr zu zerstören als zu bewahren. BURGGRAFENAMT – Wenn Gegner der Autonomie wie Alessandro Urzì zentrale Akteure der Reform sind, ist das ein…

Schützenbund fordert klare Kante – Schutzmacht darf nicht relativiert werden

BOZEN – Mit äußerstem Befremden nimmt der Südtiroler Schützenbund die jüngsten Aussagen des „Brüder Italiens“-Politikers Alessandro Urzì zur Kenntnis, in denen er die völkerrechtlich verankerte Schutzmachtfunktion Österreichs als bloße „Höflichkeitsgeste“ abtut. Diese bewusste Herabwürdigung eines…

Erfolgreiches Tiroler Jungschützenschießen in Osttirol

Drei Medaillen für die Jugend des Südtiroler Schützenbundes TIROL – Am 23. und 24. Mai 2025 fand in den Osttiroler Gemeinden St. Johann im Walde, Leisach und Schlaiten das 34. Gesamt-Tiroler Landesjungschützenschießen statt. Rund 400…