SSB

Sonderausstellung zur Katakombenschule: über 12.000 Besucher

Sonderausstellung: „Die Katakombenschule – Erinnerung und Vermächtnis“ zieht über 12.000 Besucher an – Ein Rückblick auf eine beeindruckende Veranstaltung NEUSTIFT – Nach 25 ereignisreichen Tagen endete am gestrigen Samstag die Sonderausstellung „Die Katakombenschule – Erinnerung…

Hoher Frauentag in Innsbruck: Verdiente Schützen geehrt!

INNSBRUCK – Traditionell feiert das Land Tirol am 15. August, am Hohen Frauentag, einen Tag des Dankes und der Wertschätzung. Die Tiroler Landesregierung beschloss im Jahre 1959, 150 Jahre nach der Schlacht am Bergisel, das…

Jungschützen Zeltlager 2024 „Natur pur“

ASCHBACH – Unter dem Motto “Natur pur” kamen an die 100 Jungschützen und Jungmarketenderinnen sowie deren Betreuer nach Aschbach (Gemeinde Algund), um vom 8. bis 11. August 2024 vier abwechslungsreiche Tage zu erleben. Am Donnerstag…

Harte Kritik an Ehrenbriefmarke für Giovanni Gentile

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund kritisiert den Umstand, dass die italienische Post zum 80. Todestag von Giovanni Gentile 2024 eine Ehrenbriefmarke herausgibt, die den „Philosophen und Unterrichtsminister“ Giovanni Gentile ehrt. Die LEX GENTILE zielte darauf…

Schützenzeitung Nr. 3-2024

TIROL – Die dritte Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2024 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit. 2024 03 Tiroler Schützenzei... by Südtiroler Schützenbund

Ladinische Einheitssprache: Ein Gespräch mit Mjr. Andreas Kostner

LADINIA – In der Diskussion um die Einführung einer ladinischen Einheitssprache stehen die ladinischen Schützen einer solchen Entwicklung skeptisch gegenüber. Diese Position steht im Kontrast zu den Ansichten anderer Vertreter der ladinischen Gemeinschaft, die das…

Schützenzeitung Nr. 2-2024

TIROL – Die zweite Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2024 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit. 2024 02 Tiroler Schützenzei... by Südtiroler Schützenbund

Alpenregionstreffen: Garmisch fest in Schützenhand

GARMISCH – Ein Bekenntnis zur gemeinsamen Heimat mit ihren Werten und Traditionen haben über 10.000 Schützen und Marketenderinnen aus allen Landesteilen Tirols und Bayern am Sonntag, den 26. Mai 2024 beim 27. Alpenregionstreffen in Garmisch…