SSB

Preisverteilung vom 22. Bundesschießen des SSB

JENESIEN – Am 22. Bundesschießen des Südtiroler Schützenbundes, das Ende Oktober erfolgreich abgeschlossen werden konnte, nahmen insgesamt 516 Schützen, Marketenderinnen und Jungschützen teil.  Geschossen wurde auf den Kleinkaliber-Schießständen in Sexten, Neustift und Meran. Am Samstag,…

Sepp Kerschbaumer Gedenkfeier am 8. Dezember in St. Pauls

ST. PAULS – Am Sonntag, den 8. Dezember 2024, wird in St. Pauls der verstorbenen und lebenden Tiroler Freiheitskämpfer der 1950er und 1960er Jahre gedacht. Wir Schützen möchten durch unsere Teilnahme an dieser Gedenkfeier unseren…

Tirol Quiz „Kennst du deine Heimat Tirol?“

TIROL – In Anlehnung an das bekannte Gedicht und Volkslied von Sebastian Rieger „Tirol isch lei oans…“ lädt der Verband Tiroler Schützen alle Interessierten herzlich zur Teilnahme am neuen Internetgewinnspiel „Kennst du deine Heimat Tirol?“…

Landesausschuss in Kaltern: Gemeinsam für die Einheit Tirols

KALTERN – Am Samstag, den 23. November 2024, fand im Saal „Quintessenz“ der Kellerei Kaltern die 12. Landesausschusssitzung des Verbandes Tiroler Schützen statt. Daran teilgenommen haben die Delegierten des Bundes der Tiroler Schützenkompanien, des Welschtiroler…

Treffen der Bezirksausschüsse Vinschgau und Landeck

Mit reida keima d`Leit zomm! NAUDERS – Am Samstag, den 16. November 2024 trafen sich die Bezirksausschüsse der Schützenbezirke Vinschgau und Landeck im Schützenheim Nauders. In ungezwungener und kameradschaftlicher Atmosphäre stand gegenseitiges Kennenlernen und Gedankenaustausch…

Großer Zapfenstreich zum Nationalfeiertag

INNSBRUCK – Traditionell beginnen in Tirol am Vorabend zum Nationalfeiertag mit dem „Großen Österreichischen Zapfenstreich“ die Feierlichkeiten rund um den 26. Oktober. Das Österreichische Bundesheer führte als Partner der Tiroler Schützen diesen Festakt mit den…

Zwischenergebnisse vom 22. Bundesschießen des SSB

SEXTEN/EPPAN/NEUSTIFT/MERAN – Vom 22. Bundesschießen des Südtiroler Schützenbundes, das am 27. September 2024 in Sexten eröffnet worden ist und sich noch bis zum 27. Oktober erstreckt, liegen aktuelle Zwischenergebnisse vor. Zwischenergebnisse vom 24.10.2024 herunterladen

Schützenzeitung Nr. 4-2024

TIROL – Die vierte Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2024 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit. 2024 04 Tiroler Schützenzei... by Südtiroler Schützenbund

Schützenbund spricht Christina Holzer seine volle Solidarität aus

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund zeigt sich tief besorgt über die jüngsten Entwicklungen rund um Christina Holzer, die Direktorin der Goethe Schule in Bozen. Ihr mutiger Vorschlag, eine Förderklasse für Schüler einzurichten, die nicht Deutsch…

O´zopft is! – Bezirk Burggrafenamt Passeier beim Oktoberfest

MÜNCHEN – Der Trachten- und Schützenzug zum Münchner Oktoberfest ist seit 1950 einer der Höhepunkte im Wiesn-Kalender. Jährlich strömen Zehntausende Zuschauer zum Max-II-Denkmal, während Millionen das Spektakel vor dem Fernseher verfolgen. Für die Tiroler ist…

Feierliche Einweihung der Dornenkrone am Timmelsjoch

Gemeinsam für die Einheit Tirols – trotz 105 Jahre Unrechtsgrenze! TIMMELSJOCH – Unter dem Motto „Gemeinsam für die Einheit Tirols – trotz 105 Jahren Unrechtsgrenze“ wurde am 21. September 2024 die Dornenkrone feierlich am Timmelsjoch…