SSB

Neue Praktikantin in der Bundeskanzlei

BOZEN – Seit Montag, den 13. März 2017 arbeitet eine junge Praktikantin aus Villanders, Nadin Rabensteiner, in der Bundeskanzlei des Südtiroler Schützenbundes. Nadin ist 15 Jahre alt und besucht die Schule Tschuggmall, Fachrichtung Handel und…

Landeskommandant spricht zu Identität

BOZEN – Am Samstag, den 11. Februar 2017 erschien die „Neue Südtiroler Tageszeitung“ mit einem Aufmacher, der unseren Landeskommandanten Elmar Thaler in den Mittelpunkt stellte. Im Innenteil folgte ein langes Interview mit unserem Landeskommandanten, in…

Unabhängigkeitsvertreter treffen sich in Brüssel – Schützenbund dabei

BRÜSSEL – Am 11. Januar 2017 fand im Europäischen Parlament in Brüssel das zweite Internationale Symposium zum Thema Selbstbestimmung statt. Es wurde von der Nichtregierungsorganisation International Commission of European Citizens (ICEC) veranstaltet. Die Arbeitsgemeinschaft IATZ…

Toponomastik-Internetseite des SSB in neuem Kleid

BOZEN – Das Thema Toponomastik ist seit einigen Wochen wieder aktueller denn je. Es wird über eine Lösung in der Toponomastikfrage diskutiert. Doch noch immer herrscht Uneinigkeit. Der Südtiroler Schützenbund möchte nochmals unterstreichen, dass nur…

Neuer Aufkleber des SSB: „Südtirol wird frei“

BOZEN – In Anlehnung an die historischen Worte „Österreich ist frei!“ des ehemaligen österreichischen Außenministers Leopold Figl nach der Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrages am 15. Mai 1955 im Schloss Belvedere in Wien hat der Südtiroler…

Mitgliederstatistik SSB im Jahre 2012

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund zählt derzeit 140 Mitgliedskompanien sowie 3 Schützenkapellen (Kapelle Unterland, Meransen und Pichl) mit insgesamt 5.066 (+4) aktiven Mitgliedern. Davon sind: 433 Jungschützen und Jungmarketenderinnen, 665 Marketenderinnen (ohne Jungmarketenderinnen), 3.968 Schützen und Offiziere.…

47. Ordentliche Bundesversammlung des SSB

BOZEN – Am Samstag, dem 28. April 2012, findet die 47. Ordentliche Bundesversammlung des Südtiroler Schützenbundes im Waltherhaus in Bozen statt. Zuvor erfolgt um 15.00 Uhr die Aufstellung der Teilnehmer und Ehrengäste (unter anderem Erzherzog…

Die Ansprachen und Reden zum Freiheitsmarsch

BOZEN – „Wir haben uns hier auf dem Landhausplatz versammelt, vor einem der drei Landhäuser in Tirol, in denen grundlegende Entscheidungen für unseren Lebensraum durchdacht werden. Und genau das machen wir heute auch, und wir…