SSB

Bezirksfest des Schützenbezirkes Pustertal

GAIS – Am kommenden Sonntag, den 7. Mai 2017 findet in Gais das Bezirksfest des Schützenbezirkes Pustertal statt. Die jährlichen Bezirksfeste werden abwechselnd in den verschiedenen Bezirken des Landes abgehalten. Nach 7 Jahren organisiert der…

52. Bundesversammlung des SSB – „Süd-Tirol kann“

BOZEN – Der Schützenbund konzentriert sich im laufenden Jahr unter anderem auf ein besonderes Thema – das „Los von Rom“: Mit einer Zukunftswerkstatt „Süd-Tirol kann“ in Kurtatsch im Herbst soll ein wichtiger Schritt dazu gesetzt…

Filmpremiere „Erlebnis Heimat“ – Jungschützen zeigen ihre Welt

KALTERN – „Erlebnis Heimat“ heißt der Film, an dem Jungschützen und Jungmarketenderinnen aus Süd-Tirol unterschiedlichen Alters mitgewirkt haben. Unter Anleitung der Bundesjungschützenbetreuerin Miriam Schwarzer und dem Bundesjungschützenreferenten Werner Oberhollenzer standen die jüngsten Mitglieder des Südtiroler…

Schutz der deutschen Sprache in Ballungszentren

Die deutsche Schule gilt es in Südtirol zu schützen. Im Bild (von links) vom Landesbeirat der Eltern Heidrun Goller, Sprachforscherin Andrea Abel, L.Abg. Brigitte Foppa, Moderator Thomas Sinha, L.Abg. Myriam Atz-Tammerle, der Medienreferent der Schützen…

Neuwahlen in den Kompanien 2017

BOZEN – In den meisten Mitgliedskompanien des Südtiroler Schützenbundes haben heuer Neuwahlen der Kommandantschaft stattgefunden. Hier einige wichtige Ergebnisse bzw. Änderungen in der Führungsspitze. In Kaltern wurde der bisherige Schützenhauptmann Jürgen Wirth-Anderlan (46) von Robert…

Neue Praktikantin in der Bundeskanzlei

BOZEN – Seit Montag, den 13. März 2017 arbeitet eine junge Praktikantin aus Villanders, Nadin Rabensteiner, in der Bundeskanzlei des Südtiroler Schützenbundes. Nadin ist 15 Jahre alt und besucht die Schule Tschuggmall, Fachrichtung Handel und…

Landeskommandant spricht zu Identität

BOZEN – Am Samstag, den 11. Februar 2017 erschien die „Neue Südtiroler Tageszeitung“ mit einem Aufmacher, der unseren Landeskommandanten Elmar Thaler in den Mittelpunkt stellte. Im Innenteil folgte ein langes Interview mit unserem Landeskommandanten, in…

Unabhängigkeitsvertreter treffen sich in Brüssel – Schützenbund dabei

BRÜSSEL – Am 11. Januar 2017 fand im Europäischen Parlament in Brüssel das zweite Internationale Symposium zum Thema Selbstbestimmung statt. Es wurde von der Nichtregierungsorganisation International Commission of European Citizens (ICEC) veranstaltet. Die Arbeitsgemeinschaft IATZ…

Toponomastik-Internetseite des SSB in neuem Kleid

BOZEN – Das Thema Toponomastik ist seit einigen Wochen wieder aktueller denn je. Es wird über eine Lösung in der Toponomastikfrage diskutiert. Doch noch immer herrscht Uneinigkeit. Der Südtiroler Schützenbund möchte nochmals unterstreichen, dass nur…