SSB

60 Jahre Feuernacht – Über 70 Strommasten beleuchtet

SÜDTIROL – Am Freitag, den 11. Juni 2021 hat sich zum 60. Mal die Feuernacht gejährt. Dieses für ganz Tirol prägende Ereignis ist als einer der wichtigsten Einschnitte in unsere Geschichte des 20. Jahrhunderts eingegangen.…

60 Jahre Feuernacht – Beleuchten von Strommasten

SÜDTIROL – Am Freitag, den 11. Juni 2021 jährt sich zum 60. Mal die Feuernacht. Dieses für ganz Tirol prägende Ereignis ist als einer der wichtigsten Einschnitte in unsere Geschichte des 20. Jahrhunderts eingegangen. Der…

60 Jahre Feuernacht

„Lasst uns gemeinsam das Unmögliche versuchen. Die Freiheit und die Selbstbestimmung sind unser höchstes Gut.“ TIROL – Diese Worte des Salzburger Extremsportlers Felix Baumgartner bilden die Kernaussage des neuen Plakates, das der Südtiroler Heimatbund gemeinsam…

Unterlandler Schützen lassen sich das Wort nicht verbieten

Unterlandler Schützen lassen sich das Wort in volkstumspolitischen Belangen nicht verbieten – Gratulation an italienischen Nachbarstaat zum Tag der Republik!  BOZEN – Im Rahmen einer Pressekonferenz am Dienstag, 1. Juni 2021 hat der Schützenbezirk Süd-Tiroler…

Schützenzeitung Nr. 2-2021

TIROL – Die zweite Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2021 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit.

Ehrenkranzträger Univ. Prof. Dr. Hannsjörg Ubl verstorben

KRITZENDORF – Der Ehrenkranzträger des Südtiroler Schützenbundes, Univ. Prof. Dr. Hannsjörg Ubl ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Hannsjörg Ubl, geboren am 11. Dezember 1935 in Wien, besuchte im Niederösterreichischen Kritzendorf die Volkschule, in…

Bezirk Pustertal: Erich Mayr wiedergewählt

PFALZEN – Aufgrund der Pandemie-Regeln ist der Bezirkstag in Pichl/Gsies vom März auf den 4. Juli 2021 verlegt worden. So ist der Schützenbezirk Pustertal am Samstag, den 17. April mit einer ordentlichen Bezirksversammlung und mit…

Günther-Obwegs-Preis 2022 ausgelobt

BOZEN – Vor acht Jahren kam Günther Obwegs, Heimatforscher, Autor und Ladinerreferent im Südtiroler Schützenbund, bei einem tragischen Unfall ums Leben. Im Gedenken an seine Leistungen hat der Südtiroler Schützenbund im Jahr 2014 den Günther-Obwegs-Preis…

Bundeskanzlei vom 24. Dezember bis 7. Jänner geschlossen

BOZEN – Die Bundeskanzlei des Südtiroler Schützenbundes bleibt über die Weihnachtsfeiertage vom 24. Dezember 2020 bis einschließlich 6. Jänner 2021 geschlossen. Wer noch wichtige Dinge, wie etwa Urkunden, Medaillen, Abzeichen usw. für die anstehenden Versammlungen/Veranstaltungen…

Sepp-Kerschbaumer-Gedenkfeier im schlichten Rahmen

ST. PAULS – Am Dienstag, den 8. Dezember 2020 gedenken wir des Todes des Tiroler Freiheitskämpfer Sepp Kerschbaumer und seiner engsten Mitstreiter Toni Gostner, Kurt Welser und seiner Schützenkameraden Franz Höfler, Luis Amplatz, Jörg Klotz…

Der Tiroler Schützenkalender 2021

INNSBRUCK/BOZEN/TRIENT – Der Bund der Tiroler Schützenkompanien hat den neuen Tiroler Schützenkalender für das Jahr 2021 herausgebracht. Der beliebte Kalender steht 2021 unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ und zieht bildlich Bilanz über die Beteiligung der…

Jugendolympiade 2020

ST. LORENZEN – Am Samstag, den 5. September 2020 organisierte die Bundesjugendleitung des Südtiroler Schützenbundes in Zusammenarbeit mit der Bezirksjugendleitung Pustertal die erste Jugendolympiade. Sie fand in Montal (St. Lorenzen) auf dem „Rossbichl“ statt. Bei…