SSB

Alpenregionstreffen 2022: Passeiertal fest in Schützenhand

ST. MARTIN IN PASSEIER – Ein Bekenntnis zur gemeinsamen Heimat mit ihren Werten und Traditionen haben etwa 7.000 Schützen und Marketenderinnen aus allen Landesteilen Tirols und Bayern am heutigen Sonntag beim 26. Alpenregionstreffen im Passeiertal…

„Psaier verbindet“: Auftakt zum großen Schützentreffen

ST. MARTIN IN PASSEIER – Mit der Übergabe der Alpenregionsfahne, einem Wortgottesdienst und einem Heldengedenken hat am heutigen Samstagabend der offizielle Teil des 26. Alpenregionstreffens der Schützen von Tirol und Bayern im Passeiertal begonnen. Am…

31. Tiroler Jungschützenschießen

Auf zum Schießen EPPAN – Am 30. April war es wieder so weit. Nach 2 Jahren konnte endlich wieder das Landesjungschützenschießen stattfinden. Austragungsort war der Schiesstand in Eppan, der mit 16 Bahnen einer der größten…

Aufnahme in den Südtiroler Jugendring

BOZEN – Der Südtiroler Jugendring (SJR) ist die Dachorganisation der Kinder- und Jugendorganisationen Südtirols und ist als Interessengemeinschaft der Südtiroler Kinder- und Jugendarbeit aktiv. Sie sind eine lernende Organisation, Impulsgeber, Brückenbauer, Kompetenzzentrum, Wegbegleiter, Seismograf und…

Landesausschuss in Brixen: Wir Schützen gemeinsam

BRIXEN – Am Samstag, den 9. April 2022 fand im Forum in Brixen die zehnte Landesausschusssitzung des Verbandes „Tiroler Schützen“ statt. Daran teilgenommen haben die Delegierten des Bundes der Tiroler Schützenkompanien, des Welschtiroler Schützenbundes und…

Schützenzeitung Nr. 1-2022

TIROL – Die erste Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2022 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit.

Der Vinschgau zeigt Flagge

TIROL – Traditionsgemäß werden am 19. März, dem Hochfest des heiligen Josef, in ganz Tirol die Fahnen ausgehängt. Leider ist der Josefi-Tag im südlichen Tirol kein gesetzlicher Feiertag mehr. Die Südtiroler Schützen sehen es als…

Andreas-Hofer-Landesfeier: Mehr Ehrgeiz gefordert

MERAN – Die große Landesfeier im Gedenken an Andreas Hofer fand heuer wieder in Meran statt. Nach dem Wortgottesdienst mit Landeskurat Pater Christoph Waldner OT hielt Ehrenlandeskommandant Elmar Thaler die Gedenkrede. Licht am Ende des…

Aufruf zur Teilnahme an der Andreas-Hofer-Landesfeier

MERAN – Am Sonntag, den 20. Februar 2022 findet in Meran mit Beginn um 15.00 Uhr die große Andreas-Hofer-Landesgedenkfeier statt, zu der auch die Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Die Schützenkompanien und Abordnungen aus ganz Tirol…

Der „gute Stern“ im Vinschgau

An Andere zu denken gehört zu Weihnachten wie der Stern zur Krippe. Warum dann nicht beides verbinden? Das dachten sich auch die Jungschützen und Jungmarketenderinnen der Kompanien Taufers und Mals. Zusammen mit ihren Betreuern haben…

Schützenzeitung Nr. 6-2021

TIROL – Die sechste Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2021 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit.

Offenlegung Transparenzgesetz 2022

Abrechnung der erhaltenen öffentlichen Beiträge Informationen im Sinne der geltenden Bestimmungen zur Transparenz und zur Veröffentlichungspflicht Gesetz vom 04.08.2017, Nr. 124, Art. 1, Absätze 125-129. Der Südtiroler Schützenbund (Steuernummer 94073650213) hat im Geschäftsjahr 2022 folgende…