SSB

Klausurtagung der Bundesleitung

STULS – Die neu gewählte Bundesleitung des Südtiroler Schützenbundes hat am Samstag und Sonntag, den 15. und 16. Oktober 2022 auf der Hochalm im Hinterpasseier eine Klausurtagung abgehalten. Neben allgemeinen organisatorischen und strukturellen Themen wurde…

Schützenzeitung Nr. 4-2022

TIROL – Die vierte Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2022 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit.

Ultner Standschützenfahne kehrt heim

Festliche Übergabe der historischen Standschützenfahne an das Bataillon Ulten INNSBRUCK – Umrahmt von einem Schützenempfang vor der Kaiserlichen Hofburg, einer Heiligen Messe in der Innsbrucker Hofkirche mit Kranzniederlegung am Grabmal Andreas Hofers und einem Empfang…

Schützenbund gedenkt Florian Pedarnig

Bleibendes Kulturgut für Gesamttirol geschaffen! BOZEN/KOLSASSBERG – Mit großem Bedauern nimmt der Südtiroler Schützenbund das Ableben des Osttiroler Komponisten und ehemaligen Tiroler Landeskapellmeisters Florian Pedarnig im Alter von 84 Jahren zur Kenntnis und spricht den…

Neue Schützenführung trifft Diözesanbischof Ivo Muser

BOZEN – Die neu gewählte Führung des Südtiroler Schützenbundes wurde kürzlich von Diözesanbischof Ivo Muser in den Amtsräumen des Bischofs empfangen. An dem Treffen nahmen Landeskommandant Roland Seppi, sein Stellvertreter Christoph Schmid, Landeskurat Pater Christoph…

Herz Jesu Notfonds hilft Familie Laimer

ST. PANKRAZ – Johann Laimer und Miriam Michaeler, beide Mitglieder der Schützenkompanie St. Pankraz, sind Eltern von drei Kindern im Alter zwischen eins und sieben Jahren. Alle drei Kinder haben besondere Bedürfnisse. Die beiden jüngeren…

Herz Jesu Notfonds hilft Familie Prugger

RIFFIAN – Am 20. April 2022 ist Carolina Prugger geb. Unterthurner im Alter von 29 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben und hat ihren Ehemann Peter Prugger mit zwei kleinen Kindern im Alter von 6 Monaten…

Griaßti Schurztaschl – Pfiati Plastiksackl

EPPAN – Der Schützenbezirk Bozen hat sich wieder einem Umweltthema gestellt. Waren es 2019 die Pflanzung von 500 Kornellkirschen, so haben wir uns diesmal dem Südtiroler Schurz gewidmet. „Jedoch nicht als Schutzkleidung, sondern wir haben…

Autonomiestatut wurde unter hohen Opfern erkämpft

Weiterentwicklung der Südtirol-Autonomie in Richtung Unabhängigkeit ist notwendig BOZEN – Südtirol begeht am 5. September 2022 in Meran die offiziellen Feierlichkeiten zu 50 Jahren Zweites Autonomiestatut, zu welchen Regierungsvertreter aus Österreich und Italien eingeladen sind.…

Schützenzeitung Nr. 3-2022

TIROL – Die dritte Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2022 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit.

Neue Bundesreferenten ernannt

BOZEN – Die Bundesleitung des Südtiroler Schützenbundes hat sich am 8. Juli 2022 zur ihrer 1. konstituierenden Sitzung getroffen, wo u.a. die neuen Bundesreferenten ernannt bzw. bestätigt worden sind. Nachfolgend die einzelnen Bundeschargen und deren…

Bezirkstag des Schützenbezirkes Pustertal in La Pli

Stehen wir weiter für unsere Heimat ein – als standhafte Tiroler Schützen ENNEBERG PFARRE – Die Scizeri La Pli de Mareo richteten am Sonntag, den 10. Juli 2022 den Bezirkstag des Schützenbezirkes Pustertal aus. Die…