SSB

Herz Jesu Notfonds hilft Familie Laimer

ST. PANKRAZ – Johann Laimer und Miriam Michaeler, beide Mitglieder der Schützenkompanie St. Pankraz, sind Eltern von drei Kindern im Alter zwischen eins und sieben Jahren. Alle drei Kinder haben besondere Bedürfnisse. Die beiden jüngeren…

Herz Jesu Notfonds hilft Familie Prugger

RIFFIAN – Am 20. April 2022 ist Carolina Prugger geb. Unterthurner im Alter von 29 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben und hat ihren Ehemann Peter Prugger mit zwei kleinen Kindern im Alter von 6 Monaten…

Griaßti Schurztaschl – Pfiati Plastiksackl

EPPAN – Der Schützenbezirk Bozen hat sich wieder einem Umweltthema gestellt. Waren es 2019 die Pflanzung von 500 Kornellkirschen, so haben wir uns diesmal dem Südtiroler Schurz gewidmet. „Jedoch nicht als Schutzkleidung, sondern wir haben…

Autonomiestatut wurde unter hohen Opfern erkämpft

Weiterentwicklung der Südtirol-Autonomie in Richtung Unabhängigkeit ist notwendig BOZEN – Südtirol begeht am 5. September 2022 in Meran die offiziellen Feierlichkeiten zu 50 Jahren Zweites Autonomiestatut, zu welchen Regierungsvertreter aus Österreich und Italien eingeladen sind.…

Schützenzeitung Nr. 3-2022

TIROL – Die dritte Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2022 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit.

Neue Bundesreferenten ernannt

BOZEN – Die Bundesleitung des Südtiroler Schützenbundes hat sich am 8. Juli 2022 zur ihrer 1. konstituierenden Sitzung getroffen, wo u.a. die neuen Bundesreferenten ernannt bzw. bestätigt worden sind. Nachfolgend die einzelnen Bundeschargen und deren…

Bezirkstag des Schützenbezirkes Pustertal in La Pli

Stehen wir weiter für unsere Heimat ein – als standhafte Tiroler Schützen ENNEBERG PFARRE – Die Scizeri La Pli de Mareo richteten am Sonntag, den 10. Juli 2022 den Bezirkstag des Schützenbezirkes Pustertal aus. Die…

Neuwahlen im Schützenbund: Roland Seppi neuer Landeskommandant

Auf der 57. Bundesversammlung haben sich die 144 Mitgliedskompanien- und Kapellen für das Führungsquartett Roland Seppi, Christoph Schmid, Egon Zemmer und Franzjosef Roner ausgesprochen. BOZEN – Die Südtiroler Schützen haben seit Samstag, den 18. Juni…

5 Promille: Schenk dein Geld nicht dem Staat!

BOZEN – Demnächst müssen all jene, die 2021 ein Arbeitsverhältnis oder sonstige erwerbsmäßige Einkünfte hatten, die Steuererklärung machen. Dabei gibt es unter anderem die Möglichkeit, 5 Promille der bereits einbehaltenen Steuer zusätzlich zu den 8 Promille für…

Schützenzeitung Nr. 2-2022

TIROL – Die zweite Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2022 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit.

57. Ordentliche Bundesversammlung des SSB

BOZEN – Am Samstag, den 18. Juni 2022 mit Beginn um 11.00 Uhr findet die 57. Ordentliche Bundesversammlung des Südtiroler Schützenbundes im Waltherhaus in Bozen statt. Zuvor erfolgt um 8.15 Uhr die Aufstellung der Teilnehmer und…

iatz! Freiheit und Unabhängigkeit

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund veranstaltet am Samstag, den 4. Juni 2022, mit Beginn um 10 Uhr am Sandplatz in Meran eine Kundgebung: „iatz! mehr Freiheit und Unabhängigkeit“ Die Organisation Zur Organisation dieser Veranstaltung hat…