SSB

Letztes Geleit für Ehrenlandeskommandant Paul Bacher

BOZEN – Am Andreas-Hofer-Tag, den 20. Februar 2023 wurde Ehrenlandeskommandant Paul Bacher mit einem bewegenden Trauergottesdient verabschiedet. Rund 200 Schützen aus ganz Tirol gaben Paul Bacher das letzte Geleit und unterstrichen seine Bedeutung für das…

Ehrenlandeskommandant Paul Bacher verstorben

BOZEN – Der Ehrenlandeskommandant des Südtiroler Schützenbundes, Paul Bacher ist heute Nacht im Alter von 85 Jahren im engsten Familienkreise verstorben. Am 19. Mai 1937 in Bozen geboren, besuchte Paul Bacher in Bozen-Dorf den „Katakombenkindergarten“,…

Aufruf zur Andreas-Hofer-Landesfeier

MERAN – Am Sonntag, den 19. Februar 2023 findet in Meran mit Beginn um 15.00 Uhr die große Andreas-Hofer-Landesgedenkfeier statt, zu der auch die Bevölkerung herzlich eingeladen ist.  Die Schützenkompanien und Abordnungen aus ganz Tirol…

Preisverteilung vom 21. Bundesschießen des SSB

VAHRN – Am 21. Bundesschießen des Südtiroler Schützenbundes, welches Ende Oktober erfolgreich abgeschlossen werden konnte, nahmen insgesamt 527 Schützen, Marketenderinnen und Jungschützen teil.  Geschossen wurde auf den Kleinkaliber-Schießständen von Sexten, Eppan, Goldrain, Neustift und St.…

Schützenzeitung Nr. 6-2022

TIROL – Die sechste Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2022 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit.

Erfolgsbericht vom 21. Bundesschießen des SSB

BOZEN – Nun liegt der Erfolgsbericht des 21. Bundesschießens des Südtiroler Schützenbundes vor, das vom vom 8. bis 30. Oktober 2022 stattgefunden hat. Es haben insgesamt 586 Schützen und Marketenderinnen teilgenommen. Die Preisverteilung findet am…

Transparentdiebstahl „Ehrenamt in Südtiroler Hand“

BOZEN – Die Schützen der Schützenkompanie Rasen/Antholz haben im Auftrag des Südtiroler Schützenbundes am Mittwoch, den 18. Jänner 2023 bei der Dorfeinfahrt in Antholz Mittertal ein Transparent angebracht. Das Transparent gehört dem Südtiroler Schützenbund und…

Hl. Sebastian, Patron unserer Schützen

TIROL – In unserem Land wurde der Hl. Sebastian besonders seit dem Mittelalter und vor allem als Patron gegen die Pest verehrt. In den meisten Kirchen unseres Landes finden sich Darstellungen dieses großen Märtyrers. Als…

Heinrich Oberleiter ist endgültig heimgekehrt

GÖSSENHEIM – Heinrich Oberleiter, geboren am 13. Jänner 1941 in St. Johann im Ahrntal und gestorben am 4. Jänner 2023 in Würzburg, ist einer der vier „Puschtra Buibm“. Er starb infolge der schweren Verletzungen nach…

Offenlegung Transparenzgesetz 2021

Abrechnung der erhaltenen öffentlichen Beiträge Informationen im Sinne der geltenden Bestimmungen zur Transparenz und zur Veröffentlichungspflicht Gesetz vom 04.08.2017, Nr. 124, Art. 1, Absätze 125-129. Der Südtiroler Schützenbund (Steuernummer 94073650213) hat im Geschäftsjahr 2021 folgende…

Schützen trauern um Freiheitskämpfer Heinrich Oberleiter

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund nimmt mit Trauer vom Ableben des Freiheitskämpfers Heinrich Oberleiter Kenntnis und drückt den Familienangehörigen das tiefste Mitleid aus. Im vergangenen Juli 2022 würdigte der Südtiroler Schützenbund mit der Bevölkerung des…

Interethnisches Bibliothekszentrum ist Autonomie-Selbstaufgabe

BOZEN – Das Zusammenfügen dreier Bibliotheken, der Südtiroler Landesbibliothek „Friedrich Tessmann“, der Bozner Stadtbibliothek „Cesare Battisti“ sowie der italienischen Landesbibliothek Claudia Augusta sei ein autonomiepolitisches Fiasko und der letzte Beweis, dass die Südtiroler Landespolitik endgültig…