Selbstbestimmung

Autonomie ist kein Verhandlungsobjekt: Autonomiekonvent umsetzen!

BOZEN – „Während Landeshauptmann Arno Kompatscher mit der italienischen Regierung sowie den italienischen Rechtsparteien über die Rückführung autonomer Kompetenzen verhandeln will, die uns Südtirolern durch die letzten Regierungen sowie durch den Verfassungsgerichtshof wohlgemerkt genommen wurden,…

Sepp-Kerschbaumer-Feier: Erinnerungskultur und politische Mahnungen

ST. PAULS – Am Freitag, den 8. Dezember 2023, wurde in St. Pauls im Rahmen der Sepp-Kerschbaumer-Gedenkfeier in Würde und Anerkennung der verstorbenen und lebenden Tiroler Freiheitskämpfer der 1960er Jahre gedacht. Rund 2.000 Marketenderinnen, Schützen…

Schützendelegation im Europäischen Parlament

Minderheitenvertreter aus ganz Europa diskutieren zum Thema „Bloody Papers or Peacefull Agreements“ BRÜSSEL – Im Europäischen Parlament hat kürzlich eine Delegation des Südtiroler Schützenbundes bei einer internationalen Konferenz zum Thema Minderheitenschutz mitgewirkt. Im Fokus stand…

„Frecce Tricolori“ betreiben ethnische Umweltverschmutzung!

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund lehnt den Flug der „Frecce Tricolori“, die Bozen am 25. September in Grün-weiß-rot einhüllen wollen, aufs Schärfste ab. In einem kulturell sensiblen Gebiet, das völkerrechtswidrig zum fremden Staat Italien gekommen…

Besteht Südtirols Autonomie den Stresstest?

BOZEN – Seit den vergangenen Finanzkrisen sind für die Banken Stresstests Pflicht. Die Banken müssen sich einer Prüfung in Stress-Situationen unterziehen, um zu prüfen, dass die Bank auch in großen Stress-Situationen standhält. Die ARGE iatz!…

Verwaltung mit Rom führt in Sackgasse

ARGE iatz! bewertet in einer Sondersitzung die Situation in Südtirol BOZEN – Im Streiflicht wurden Meldungen der vergangenen zehn Jahre betrachtet. Es staunt, wie immer noch aktuell gültig die Bewertungen und Einschätzungen aus vergangenen Krisen…

Uns geht’s gut – unseren Nachkommen weniger

BOZEN – Die ARGE iatz! im Südtiroler Schützenbund informierte sich bei Experten zum neuesten italienischen Finanzgesetz. Melonis Italien greift derzeit aus vollen Geldtöpfen und Südtirol wird mit öffentlichen Geldern überschwemmt, um allerhand öffentliche Projekte zu…

Autonomiestatut wurde unter hohen Opfern erkämpft

Weiterentwicklung der Südtirol-Autonomie in Richtung Unabhängigkeit ist notwendig BOZEN – Südtirol begeht am 5. September 2022 in Meran die offiziellen Feierlichkeiten zu 50 Jahren Zweites Autonomiestatut, zu welchen Regierungsvertreter aus Österreich und Italien eingeladen sind.…

Neuwahlen im Schützenbund: Roland Seppi neuer Landeskommandant

Auf der 57. Bundesversammlung haben sich die 144 Mitgliedskompanien- und Kapellen für das Führungsquartett Roland Seppi, Christoph Schmid, Egon Zemmer und Franzjosef Roner ausgesprochen. BOZEN – Die Südtiroler Schützen haben seit Samstag, den 18. Juni…

Bezirkstag Vinschgau in Mals

„Nit afn Diwan droham“ MALS – von der Tiroler Landesfürstin Claudia de‘ Medici 1642 mit dem Marktrecht versehen und seither die Kugel der de‘ Medici in seinen Wappen führend- war Austragungsort des Bezirkstags der Vinschger…