Schutzmacht

Brauchen wir wirklich einen Kümmerer?

Landeskommandant Christoph Schmid warnt vor politischer Vereinnahmung durch Rom BOZEN – Laut Medienberichten soll der ehemalige Brunecker Bürgermeister Roland Griessmair (SVP) ein Angebot aus Rom erhalten haben: Als Unterstaatssekretär im Regionenministerium könnte er künftig als…

Südtirol auf dem Weg in die Autonomie-Falle

Die geplante Autonomie-Reform droht das Gleichgewicht der Sprachgruppen massiv zu verschieben. Der Reformprozess droht mehr zu zerstören als zu bewahren. BURGGRAFENAMT – Wenn Gegner der Autonomie wie Alessandro Urzì zentrale Akteure der Reform sind, ist das ein…

Schützenbund fordert klare Kante – Schutzmacht darf nicht relativiert werden

BOZEN – Mit äußerstem Befremden nimmt der Südtiroler Schützenbund die jüngsten Aussagen des „Brüder Italiens“-Politikers Alessandro Urzì zur Kenntnis, in denen er die völkerrechtlich verankerte Schutzmachtfunktion Österreichs als bloße „Höflichkeitsgeste“ abtut. Diese bewusste Herabwürdigung eines…

Proporz in ernster Gefahr

Südtiroler Schützenbund kritisiert neu geplante Durchführungsbestimmung scharf BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund warnt eindringlich vor einer zunehmenden Aushöhlung der Autonomie Südtirols und der damit verbundenen sprachlichen Gleichstellung. Anlass ist eine kürzlich auf den Weg gebrachte…

Zu Österreich stehen, in guten wie in schlechten Zeiten

EPPAN – Den heutige Besuch des Österreichischen Bundeskanzlers a.D. Dr. Alfred Gusenbauer und den bevorstehenden österreichischen Nationalfeiertag am Montag, nutzt der Südtiroler Schützenbund um die Verbundenheit zum Vaterland Österreich erneut zu bekräftigen. „Viel zu oft…