Schützenbund

Neue Bundesreferenten ernannt

BOZEN – Die Bundesleitung des Südtiroler Schützenbundes hat sich am 8. Juli 2022 zur ihrer 1. konstituierenden Sitzung getroffen, wo u.a. die neuen Bundesreferenten ernannt bzw. bestätigt worden sind. Nachfolgend die einzelnen Bundeschargen und deren…

5 Promille: Schenk dein Geld nicht dem Staat!

BOZEN – Demnächst müssen all jene, die 2021 ein Arbeitsverhältnis oder sonstige erwerbsmäßige Einkünfte hatten, die Steuererklärung machen. Dabei gibt es unter anderem die Möglichkeit, 5 Promille der bereits einbehaltenen Steuer zusätzlich zu den 8 Promille für…

U-Tag Meran – Genug Wege führen weg von Rom

MERAN – Zusammenhalt, das ist entscheidend, wenn ein Volk etwas erreichen will. Es braucht den Willen und den Mut, etwas zu verändern. Und das war beim Unabhängigkeitstag in Meran zu spüren. Die Tiroler nehmen ihre…

57. Ordentliche Bundesversammlung des SSB

BOZEN – Am Samstag, den 18. Juni 2022 mit Beginn um 11.00 Uhr findet die 57. Ordentliche Bundesversammlung des Südtiroler Schützenbundes im Waltherhaus in Bozen statt. Zuvor erfolgt um 8.15 Uhr die Aufstellung der Teilnehmer und…

iatz! Freiheit und Unabhängigkeit

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund veranstaltet am Samstag, den 4. Juni 2022, mit Beginn um 10 Uhr am Sandplatz in Meran eine Kundgebung: “iatz! mehr Freiheit und Unabhängigkeit” Die Organisation Zur Organisation dieser Veranstaltung hat…

“Psaier verbindet”: Auftakt zum großen Schützentreffen

ST. MARTIN IN PASSEIER – Mit der Übergabe der Alpenregionsfahne, einem Wortgottesdienst und einem Heldengedenken hat am heutigen Samstagabend der offizielle Teil des 26. Alpenregionstreffens der Schützen von Tirol und Bayern im Passeiertal begonnen. Am…

Bezirkstag des Schützenbezirks Bozen

GRIES – Am Sonntag den 27. März 2022 fand in Gries bei Bozen der Bezirkstag des Schützenbezirks Bozen statt. Ausrichtende Kompanie war die Schützenkompanie „Mjr. Josef Eisenstecken“ Gries. Als Ehrengäste anwesend war der Vize-Bürgermeister der…

Offenlegung Transparenzgesetz 2021

Abrechnung der erhaltenen öffentlichen Beiträge Informationen im Sinne der geltenden Bestimmungen zur Transparenz und zur Veröffentlichungspflicht Gesetz vom 04.08.2017, Nr. 124, Art. 1, Absätze 125-129. Der Südtiroler Schützenbund (Steuernummer 94073650213) hat im Geschäftsjahr 2021 folgende…

16.365 Unterschriften übergeben

BOZEN – Am Montag, den 11. Oktober 2021 wurden die Unterschriften übergeben, mit denen tausende Menschen den Antrag auf Referendum „Gegen die Abschaffung des Referendums zur direkten Demokratie“ unterstützt haben. Nach kaum mehr als einem…

60 Jahre Feuernacht – Holt sie endlich heim!

FRANGART – Anlässlich „60 Jahre Feuernacht“ veranstaltete der Südtiroler Schützenbund in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Heimatbund am Samstag, den 12. Juni 2021 eine Gedenkfeier in Frangart. Trotz Einschränkungen durch die Corona-Maßnahmen nahmen über 200 Schützen…

60 Jahre Feuernacht – Über 70 Strommasten beleuchtet

SÜDTIROL – Am Freitag, den 11. Juni 2021 hat sich zum 60. Mal die Feuernacht gejährt. Dieses für ganz Tirol prägende Ereignis ist als einer der wichtigsten Einschnitte in unsere Geschichte des 20. Jahrhunderts eingegangen.…

60 Jahre Feuernacht – Beleuchten von Strommasten

SÜDTIROL – Am Freitag, den 11. Juni 2021 jährt sich zum 60. Mal die Feuernacht. Dieses für ganz Tirol prägende Ereignis ist als einer der wichtigsten Einschnitte in unsere Geschichte des 20. Jahrhunderts eingegangen. Der…