Schützenbezirk

Wallfahrt zur Heimkehrer-Muttergottes am Freienbühel

BRIXEN/FREIENBÜHEL – Am Samstag, den 6. September 2025 fand erneut die traditionelle Wallfahrt zur Heimkehrer-Muttergottes am Freienbühel oberhalb von Afers statt. Bei strahlendem Wetter machten sich rund 100 Gläubige aus dem Raum Brixen, darunter viele…

Gesamtpustertaler Schützentreffen in Bruneck

BRUNECK – Bei Kaiserwetter, vor der malerischen Kulisse von Schloss Bruneck, kamen am 10. August, die Schützen aus dem östlichen- und westlichen Pustertal zum Gesamtpustertaler Schützentreffen zusammen. Gleichzeitig feierte die Schützenkompanie Anton Steger Bruneck ihr…

Offener Brief: Verkaufte Heimat – Pustertal, quo vadis?

PUSTERTAL – Der Schützenbezirk Pustertal richtet sich mit einem offenen Brief an alle Pustertaler Gemeinden, um auf drängende Sorgen und Probleme aufmerksam zu machen, die viele Bewohner des Tales bewegen. In mehreren Kurzfilmen, die in…

Bezirkstag Burggrafenamt/Passeier in Platt

„Nur durch den Schutz unserer Sprache, Werte und Traditionen kann das kulturelle Erbe für kommende Generationen bewahrt werden“ PLATT – Am Samstag, den 15. März 2025, hat Bezirksmajor Hannes Holzner die Führungskräfte der 26 Mitgliedskompanien…

Andreas Hofer Gedenkfeier in Mantua

MANTUA – „Mando es isch Zeit“ – unter dieses Motto stellte der Schützenbezirk Pustertal am 20. Februar 2025 die Gedenkfeier für den Sandwirt. Heuer oblag es den Pusterer Schützen, im Auftrag des Südtiroler Schützenbundes, die…

Josef-Noldin-Gedenkfeier: Bekenntnis zur muttersprachlichen Schule

SALURN – Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 fand die Gedenkfeier zum 95. Todestages des Rechtsanwaltes und Organisators des Katakombenunterrichts, Dr. Josef Noldin, in Salurn statt. Der Einladung der Schützenkompanie Salurn waren außerordentlich viele Schützen…

Ausstellung in Frangart: „Kerschbaumers Spuren“

Frangart erinnert zum 60. Todestag an Sepp Kerschbaumer – Ausstellung zu Ehren des Freiheitskämpfers FRANGART – Am Samstag, den 30. November 2024, versammelten sich zahlreiche Schützenabordnungen, Mitglieder der Bundesleitung und Ehrengäste vor dem Geburtshaus von…

Treffen der Bezirksausschüsse Vinschgau und Landeck

Mit reida keima d`Leit zomm! NAUDERS – Am Samstag, den 16. November 2024 trafen sich die Bezirksausschüsse der Schützenbezirke Vinschgau und Landeck im Schützenheim Nauders. In ungezwungener und kameradschaftlicher Atmosphäre stand gegenseitiges Kennenlernen und Gedankenaustausch…

O´zopft is! – Bezirk Burggrafenamt Passeier beim Oktoberfest

MÜNCHEN – Der Trachten- und Schützenzug zum Münchner Oktoberfest ist seit 1950 einer der Höhepunkte im Wiesn-Kalender. Jährlich strömen Zehntausende Zuschauer zum Max-II-Denkmal, während Millionen das Spektakel vor dem Fernseher verfolgen. Für die Tiroler ist…