Schützen

Letztes Geleit für Ehrenmajor Dr. Bruno Hosp

LENGMOOS – Am Montag, den 17. Juli 2023 wurde Ehrenmajor Dr. Bruno Hosp mit einem bewegenden Trauergottesdient verabschiedet. Rund 200 Schützen aus ganz Tirol gaben Bruno Hosp das letzte Geleit und unterstrichen seine Bedeutung für…

Ehrenmajor Dr. Bruno Hosp verstorben

BOZEN – Der Ehrenmajor des Südtiroler Schützenbundes, Dr. Bruno Hosp ist heute im Alter von 84 Jahren im engsten Familienkreise verstorben. Bruno Hosp, geboren am 21. Oktober 1938 in Klobenstein, hat das Schützenwesen im südlichen…

Ein Abend für das Ehrenamt

ST. MARTIN I. PASS. –  Letzten Samstag lud die Schützenkompanie St. Martin in Passeier zur Abschlussfeier für alle ehrenamtlichen Helfer, die beim Alpenregionstreffen der Schützen im Vorjahr mitgewirkt hatten. Über 500 Ehrenamtliche standen vor einem…

Herz-Jesu-Feuer im Zeichen unseres bedrohten Ehrenamtes

BOZEN – Landauf und landab werden die Herz-Jesu-Feierlichkeiten bis heute hin mit heiligen Messen und Prozessionen, mit wehenden Tiroler Fahnen sowie mit den beeindruckenden Bergfeuern zelebriert und erinnern an die drohende Gefahr, die unsere Heimat…

Landesmarschierwettbewerb: SK Lana holt ersten Platz!

NEUMARKT – Seit dem Jahr 2000 rücken die Südtiroler Schützen wieder mit Säbel und Gewehren aus. Damit einher geht ein intensives Exerzieren in den Waffen. Marschierproben und Ausrückungen erfolgen nach einem genau festgelegten, einheitlichen Protokoll.…

Landesmarschierwettbewerb Tradition in Bewegung

BOZEN – Seit dem Jahr 2000 rücken die Südtiroler Schützen nun wieder mit Säbel und Gewehren aus. Damit einher geht ein viel intensiveres Exerzieren als früher. Marschierproben und Ausrückungen erfolgen nach einem genau festgelegten, einheitlichen…

Schützenhauptmann als Lebensretter

WAIDBRUCK – Am Donnerstagabend, den 20. April 2023 ereignete sich bei der Esso-Tankstelle auf der Brennerstaatsstraße südlich von Kollmann in der Gemeinde Barbian nach dem Aufprall durch einen PKW ein Großbrand. Dabei war der 43-jährige…

58. Bundesversammlung des SSB in Bozen

BOZEN – Am Samstag, den 22. April 2023 mit Beginn um 17.30 Uhr findet die 58. Ordentliche Bundesversammlung des Südtiroler Schützenbundes im Waltherhaus in Bozen statt. Zuvor erfolgt um 14.30 Uhr die Aufstellung der Teilnehmer…

Tradition in Bewegung

NEUMARKT – Seit dem Jahr 2000 rücken die Südtiroler Schützen wieder mit Säbel und Gewehren aus. Damit einher geht ein viel intensiveres Exerzieren als früher. Marschierproben und Ausrückungen erfolgen nach einem genau festgelegten, einheitlichen Protokoll.…

19. Bezirkstag Burggrafenamt/Passeier

„Wenn eine Sprache stirbt, geht mit ihr auch die Kultur eines Volkes verloren“ OBERMAIS – Am Samstag, dem 18. März 2023, hat Bezirksmajor Hannes Holzner die Führungskräfte der 26 Mitgliedskompanien des Bezirkes Burggrafenamt/Passeier zum jährlichen Bezirkstag begrüßt,…

Herz Jesu Notfonds hilft Familie Wieser

ONACH – Es war am 18. April 2020, wo die Familie Wieser von einem schweren Schicksalschlag getroffen wurde. Schützenkamerad Bruno Wieser war dabei, die Mistlege des eigenen Hofes zu überdachen. Für den 56-jährigen Maurer mit…

Bezirkstag der Pustertaler Schützen in St. Georgen

„Quo vadis“ Ehrenamt? ST. GEORGEN – Die Schützenkompanie St. Georgen richtete am Sonntag, den 19. März 2023 den Bezirkstag des Schützenbezirkes Pustertal aus, bei dem die Bezirksleitung Rückschau auf das Jahr 2022 hielt. Das Doppeldorf…