Schützen

Sepp-Kerschbaumer-Feier: Erinnerungskultur und politische Mahnungen

ST. PAULS – Am Freitag, den 8. Dezember 2023, wurde in St. Pauls im Rahmen der Sepp-Kerschbaumer-Gedenkfeier in Würde und Anerkennung der verstorbenen und lebenden Tiroler Freiheitskämpfer der 1960er Jahre gedacht. Rund 2.000 Marketenderinnen, Schützen…

Vinschger Schützen gegen Denkmalschutz für Drusus-Kaserne

SCHLANDERS – Die Bezirksleitung der Vinschger Schützen zeigt sich verwundert über den Beschluss der Landesregierung, Teile der ehemaligen Drusus-Kaserne unter Denkmalschutz zu stellen. Die Kaserne, die etwa ein 4 Hektar großes Areal umfasst, wurde während…

Tag des Ehrenamtes mit großen Sorgen

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund unterstreicht zum Tag des Ehrenamtes, der am 5. Dezember begangen wird, die immense Bedeutung des Ehrenamtes für eine funktionierende Gesellschaft und ruft in Erinnerung, dass in Südtirol tagtäglich unzählige unbezahlte…

Cervinia wird endlich wieder Le Breuil: Gerechtigkeit siegt!

AOSTA/BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund begrüßt in einer Presseaussendung den Umstand, dass das aostanische Dorf Le Breuil wieder seinen französischen Ortsnamen zuerkannt bekommt und faschistisches Unrecht endlich beseitigt wird. Wie auch in Südtirol widerfuhr das…

11. November: Das Land Tirol in Trauer

BOZEN – Am 11. November 2023 jährt sich zum 105. Male der Tag, an dem italienische Truppen im Jahre 1918 den Brenner und das Gebiet von Toblach erreicht, und damit die Zerreißung Tirols vollzogen haben.…

Tagung: Die Minderheitenschule im fremdsprachigen Umfeld

Die Minderheitenschule im fremdsprachigen Umfeld: Internationale Vorgaben, empirische Beispiele, Lösungsansätze 18. November 2023 von 09.00 – 21.00 Uhr, Hörsaal D1.02, Universität Bozen BOZEN – Die Organisation eines effizienten, gut funktionierenden Schulwesens ist eine zentrale Herausforderung…

Großer Zapfenstreich zum Nationalfeiertag

INNSBRUCK – Traditionell beginnen in Tirol am Vorabend zum Nationalfeiertag mit dem „Großen Österreichischen Zapfenstreich“ die Feierlichkeiten rund um den 26. Oktober. Das Österreichische Bundesheer führte diesen Festakt mit den Tiroler Schützen und Abordnungen weiterer…

Ein teurer Traum…

VINSCHGAU – Die Bezirksleitung der Vinschger Schützen spricht dem Bob-Fahrer Patrick Baumgartner das tiefste Mitgefühl aus, weil sein „größter Traum“ geplatzt ist und weil er eine so große „Bitterkeit, Enttäuschung und Traurigkeit“ verspürt. Die Vinschger…

Heimat ohne Grenzen, Einheit im Glauben

ABSAM – Am Sonntag, den 8. Oktober 2023, trafen sich bereits zum 58. Mal hunderte Schützen, Marketenderinnen, Ehrenkranzträger, Angehörige und Freunde zur traditionellen Schützenwallfahrt im Marien-Wallfahrtsort Absam! Dieses Jahr fand die Gesamt-Tiroler Schützenwallfahrt erstmals als…

„Frecce Tricolori“ betreiben ethnische Umweltverschmutzung!

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund lehnt den Flug der „Frecce Tricolori“, die Bozen am 25. September in Grün-weiß-rot einhüllen wollen, aufs Schärfste ab. In einem kulturell sensiblen Gebiet, das völkerrechtswidrig zum fremden Staat Italien gekommen…

Schützen fördern ihre Jugend

SARNTHEIN – Kürzlich ist im Südtiroler Schützenbund der Startschuss für das Projekt „Junge Wilde – Jugend 16+“ gefallen. Interessierte Jugendliche zwischen 16 und 25 Jahren haben sich im Turm Kränzelstein in Sarnthein getroffen, um gemeinsam…

Aktion „Tiroler zeigt Flagge!”

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund verkündet in einer Presseaussendung die Aktion „Tiroler zeigt Flagge“, welche am 15. August anlässlich Maria Himmelfahrt gestartet wird und das Tiroler Landesbewusstsein im ganzen Land wieder sichtbarer machen soll. Der…