SALURN – „Mutige Tirolerinnen und Tiroler, furchtlos und weit weg von zu Hause, begaben sich einst in den frühen Morgenstunden auf den Weg Richtung Süden, zu den wohl berüchtigtsten Bergspielen, die das Land kannte…“ So…
THAUR – Der Tiroler Landesschützenbund gemeinsam mit dem Bund der Tiroler Schützenkompanien organisierten im Jubiläumsjahr Kaiser Maximilian I das gemeinsame Landesschießen MAX 500 in der Zeit vom 4. Mai bis 16. Juni. Die Siegerehrung fand…
MIEMING – Am Samstag, den 22. Juni 2019 hat in Mieming das 18. Alpenregionsschießen der Schützen stattgefunden. Dabei haben sich die 25 besten Schützen der jeweiligen Schützenbünde in einem fairen Wettkampf gemessen. Mannschaftswertung: 1. Rang…
ST. MARTIN I. PASS. – Mehr als 80 begeisterte Vereinsvertreter haben vergangene Woche am Infoabend zum Alpenregionstreffen 2020 im Passeiertal teilgenommen und dem OK-Team ihre Unterstützung in der Organisation und Abwicklung der Großveranstaltung im Mai…
PFALZEN – Die Schützenkompanie Pfalzen wurde 1969 wiedergegründet, von den Gründungsmitgliedern leben neben der damaligen Fahnenpatin Rosa Harrasser Bachmann noch Peter Hilber und Franz Rigo. So wurde am Samstag den 15. Juni 2019 das 60-jährige…
TAISTEN – Am Pfingstmontag, den 10. Juni 2019 feierte die Schützenkompanie Taisten ihr 60-jähriges Wiedergründungsjubiläum. Dabei wurde auf eine bewegte Zeit voller Höhen aber auch so manch schwierigen Zeiten zurückgeblickt. Bereits lange vor dem Ersten…
RIFFIAN – Am Samstag, 1. Juni 2019, ist das erste große gemeinsame Exerzieren des Schützenbezirks Burggrafenamt-Passeier in Riffian veranstaltet worden. Zum Exerzieren eingeladen wurden alle Marketenderinnen, Jungschützen und – marketenderinnen mit ihren Jugendbetreuern, Ausbilder, Tamperer,…
KASTELBELL – Die Schützenkompanie „Mjr. Michael Mayr“ Kastelbell feiert heuer ihr 60-jähriges Wiedergründungsjubiläum. Ein erster Höhepunkt war die Aufführung des Großen Österreichischen Zapfenstreiches am 18. Mai 2019 im Innenhof des Schlosses Kastelbell. Der Schlosshof bildete…
MÜHLWALD – Am 26. Mai halten die Salutschüsse und Kirchenglocken durch das gesamte Mühlwaldertal, kamen doch die Schützen aus dem östlichen- und westlichen Pustertal zum Gesamtpustertaler Treffen zusammen. Gleichzeitig feierte die Kompanie Mühlwald ihr 175-jähriges…
TARTSCH – Am 25. Mai 2019 fand in Tartsch ein weiteres Ausbildungsmodul des Offizierslehrganges der Vinschger Schützen statt. Referent Thomas Sinha führte die Lehrgangsteilnehmer in das Einmaleins der Öffentlichkeitsarbeit ein. Der Schwerpunkt der Ausbildung lag…
BOZEN – Die neu gewählte Führung des Südtiroler Schützenbundes wurde am Freitag, den 17. Mai 2019 von Diözesanbischof Ivo Muser in den Amtsräumen des Bischofs empfangen. Bischof Ivo Muser unterstrich dabei die Wichtigkeit der Aufgaben,…
Foto: UT24/su SCHENNA – Am Donnerstag, den 16. Mai 2019 ist der ehemalige Freiheitskämpfer Sepp Innerhofer, das letzte lebende BAS-Gründungsmitglied, im Alter von 91 Jahren verstorben. Er hat alles für seine Heimat gegeben, als die…
Wir verwenden Cookies, um das beste Erlebnis auf unserer Webseite zu ermöglichen. Wenn du fortfährst, nehmen wir an, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist. Datenschutz