Schützen

Griaßti Schurztaschl – Pfiati Plastiksackl

EPPAN – Der Schützenbezirk Bozen hat sich wieder einem Umweltthema gestellt. Waren es 2019 die Pflanzung von 500 Kornellkirschen, so haben wir uns diesmal dem Südtiroler Schurz gewidmet. „Jedoch nicht als Schutzkleidung, sondern wir haben…

Tiroler Bergspiele am 3. September in Altrei

Tiroler Bergspiele finden am 3. September in Altrei eine Fortsetzung – Spiel, Spaß und Kameradschaft! ALTREI – Die Tiroler Bergspiele im Jahr 2019 in Gfrill bei Salurn waren ein voller Erfolg. Jung und Junggeblieben lieferten sich in…

Großprojekte der Autobahngesellschaft im Unterland sind untragbar

Schützenbezirk Süd-Tiroler Unterland fordert politische Konsequenzen! UNTERLAND – Der geplante Bau von knapp 115 PKW-Parkplätzen sowie von 110 LKW-Parkplätzen mitsamt Betriebsgebäuden an der Autobahn-Ausfahrt Neumarkt ist aus Unterlandler Sicht völlig untragbar. Hinzu kommen geplante Betriebsansiedlungen von Logistikunternehmen, die in unmittelbarem Zusammenhang…

Bezirkstag des Schützenbezirkes Pustertal in La Pli

Stehen wir weiter für unsere Heimat ein – als standhafte Tiroler Schützen ENNEBERG PFARRE – Die Scizeri La Pli de Mareo richteten am Sonntag, den 10. Juli 2022 den Bezirkstag des Schützenbezirkes Pustertal aus. Die…

Neuwahlen im Schützenbund: Roland Seppi neuer Landeskommandant

Auf der 57. Bundesversammlung haben sich die 144 Mitgliedskompanien- und Kapellen für das Führungsquartett Roland Seppi, Christoph Schmid, Egon Zemmer und Franzjosef Roner ausgesprochen. BOZEN – Die Südtiroler Schützen haben seit Samstag, den 18. Juni…

Alpenregionstreffen 2022: Passeiertal fest in Schützenhand

ST. MARTIN IN PASSEIER – Ein Bekenntnis zur gemeinsamen Heimat mit ihren Werten und Traditionen haben etwa 7.000 Schützen und Marketenderinnen aus allen Landesteilen Tirols und Bayern am heutigen Sonntag beim 26. Alpenregionstreffen im Passeiertal…

„Psaier verbindet“: Auftakt zum großen Schützentreffen

ST. MARTIN IN PASSEIER – Mit der Übergabe der Alpenregionsfahne, einem Wortgottesdienst und einem Heldengedenken hat am heutigen Samstagabend der offizielle Teil des 26. Alpenregionstreffens der Schützen von Tirol und Bayern im Passeiertal begonnen. Am…

26. Alpenregionstreffen der Schützen in Passeier

Samstag, 14. Mai 2022 16:30 Uhr: Eintreffen der Schützenkompanien von St. Martin in Passeier, Längenfeld, Mayrhofen, Garmisch-Partenkirchen und der Welschtiroler Formation mit den dazugehörigen Musikkapellen. 16:45 Uhr: Aufstellung der Formationen. 17:00 Uhr: Abmarsch zum sternförmigen…

Bezirkstag der Schützen in Neumarkt – Freiheit, Heimat und Tirol

NEUMARKT – Der diesjährige Bezirkstag der Schützen, der am Samstag. 23. April 2022 stattfand, gibt den Unterlandler Schützen Zuversicht und Kraft für die anstehenden Herausforderungen in einem ereignisreichen Jahr 2022. Nach der Aufstellung im Hof…

Michael-Gaismayr-Gedenkfeier in Padua

Vor 490 Jahre wurde der Tiroler Freiheitsheld ermordet VENETIEN/TIROL – Anlässlich des 490. Todestages von Michael Gaismayr , der am 15. April 1532 in Padua ermordet wurde, fand am Sonntag, den 10. April, um 11.00…

Iatz gemeinsam

Jetzt geht’s wieder los – wir Schützen Gemeinsam TIROL/BAYERN – Seit zwei Jahren sehnen wir uns diesen Moment herbei, dass wieder Normalität in unser Alltagsleben einkehrt und wir Schützen und Marketenderinnen wieder unseren Patriotismus und…

Bezirkstag Vinschgau in Mals

„Nit afn Diwan droham“ MALS – von der Tiroler Landesfürstin Claudia de‘ Medici 1642 mit dem Marktrecht versehen und seither die Kugel der de‘ Medici in seinen Wappen führend- war Austragungsort des Bezirkstags der Vinschger…