Schützen

5. Tiroler Marketenderinnentreffen in St. Lorenzen

ST. LORENZEN/PUSTERTAL – Am Wochenende vom 23. und 24. August 2025 stand St. Lorenzen ganz im Zeichen der Marketenderinnen: Zum fünften Mal fand dort das Tiroler Marketenderinnentreffen statt. Organisiert wurde die zweitägige Feier von der…

Hoher Frauentag 2025 – Landesfeier in Innsbruck

INNSBRUCK – Am 15. August begeht Tirol traditionell den Hohen Frauentag, der seit 1959 als offizieller Landesfeiertag gilt. Die Tiroler Landesregierung hatte damals, 150 Jahre nach den Freiheitskämpfen am Bergisel, den Feiertag Mariä Himmelfahrt zum…

Jungschützen Zeltlager 2025

LAAS – Dieses Jahr folgten an die 120 Jungschützen und Jungmarketenderinnen sowie deren Betreuer der Einladung und nahmen am Zeltlager in Laas teil, welches ganz unter dem Motto „ Laaser Marmor“ stand. In den vier…

An der Front – 10 Jahre Gedenkkreuze

VIELGEREUTH/FOLGARIA – Am Samstag, den 2. August 2025, fand in Vielgereuth/Folgaria die Gedenkveranstaltung „An der Front – 10 Jahre Gedenkkreuze“ statt. Mehr als 600 Schützen aus dem historischen Tirol sowie zahlreiche Gäste aus nah und…

Herz-Jesu-Notfonds unterstützt Familie Obergolser mit € 12.500

PFUNDERS – Im Sommer vergangenen Jahres erhielt der dreifache Familienvater Meinrad Obergolser, Vater von Schützenkamerad Dominik Obergolser, die tragische Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs. Nach einem plötzlich auftretenden Unwohlsein und einem anschließenden Krankenhausbesuch wurde bei ihm diese schwere…

Schützenbund kritisiert geplante Umbenennung historischer Hüttennamen

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund zeigt sich sehr verwundert über die Pläne des Alpenvereins Südtirol (AVS), zahlreiche traditionelle Schutzhüttennamen in Südtirol zu verändern. Die nun diskutierten Umbenennungen verkennen nicht nur die gewachsene historische Identität dieser…

Ehrenamt – Südtirol hat eigenes Landesregister

BOZEN – Mit der Verabschiedung des neuen Ehrenamtsgesetzes hat Südtirol einen bedeutenden Schritt zur Stärkung des Ehrenamts gesetzt. Der Südtiroler Landtag hat am 3. Juli 2025 mit großer Mehrheit das Landesgesetz beschlossen, mit dem ein…

Feierliche Herz-Jesu-Gelöbnisfeier des Landes Tirol

INNSBRUCK – Am Freitag, den 27. Juni 2025, stand die Tiroler Landeshauptstadt ganz im Zeichen des Herz-Jesu-Gelöbnisses. Mit einer würdigen Feier in der Jesuitenkirche gedachte das Land Tirol seiner tief verwurzelten Glaubenstradition und erneuerte sein…

Herz-Jesu-Prozession am Weerberg

Gelebter Glaube und lebendige Tradition WEERBERG – Am Freitag, den 27. Juni 2025, wurde am Weerberg eindrucksvoll der Herz-Jesu-Freitag begangen. Die große Herz-Jesu-Prozession führte vom Gotteshaus durch das Dorf und verband religiöse Tiefe mit heimatverbundener…

„Jesu Herz, dir ew’ge Treue“

TIROL – Am Herz-Jesu-Sonntag wird in ganz Tirol mit feierlichen Prozessionen, dem Herz-Jesu-Bundeslied und mit Bergfeuern an das Gelöbnis erinnert, das unsere Vorfahren in Not und Gefahr dem Heiligsten Herzen Jesu anvertraut haben. Im Jahr…

Die Geister, die ich rief

BOZEN – Mit wenig Überraschung reagiert der Landeskommandant des Südtiroler Schützenbundes, Christoph Schmid, auf die jüngsten Aussagen von Landeshauptmann-Stellvertreter Marco Galateo. Dieser hatte öffentlich von der Südtiroler Volkspartei (SVP) verlangt, den rechtsgerichteten Bürgermeisterkandidaten Corrarti bei…

60. Bundesversammlung des SSB in Bozen

BOZEN – Am Samstag, den 3. Mai 2025, mit Beginn um 17:00 Uhr, findet die 60. Ordentliche Bundesversammlung des Südtiroler Schützenbundes im Waltherhaus in Bozen statt. Zuvor, um 14:00 Uhr, stellen sich die Teilnehmer und…