Roland Seppi

Südtirol 100 Jahre Namenlos

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund hielt am Dienstag, 28. März 2023 eine Pressekonferenz an der Bushaltestelle Kaiserau in Bozen ab, um die laufende Plakat-Aktion zur Toponomastik „100 Jahre Namenlos“ vorzustellen. An der Pressekonferenz teil nahmen…

Italienischer Nationalismus hat an deutschen Schulen nichts verloren!

Deutsches Schulamt und Landesrat Philipp Achammer zur Aufklärung aufgefordert BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund zeigt sich erschüttert über den Umstand, dass die deutsche Mittelschule „J. K. Franzelin“ in Leifers an Feierlichkeiten zum „Tag der nationalen…

31. Bezirkstag des Schützenbezirks Brixen

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. LATZFONS – Schützen, Marketenderinnen, Teilnehmer des…

Schützenführung trifft Landeshauptmann Kompatscher

BOZEN – Am Donnerstag, den 16. Februar 2023 hat Landeshauptmann Arno Kompatscher den neuen Landeskommandanten Roland Seppi mit Bundesgeschäftsführer Egon Zemmer und Bundessekretär Richard Andergassen zu einem Antrittsbesuch empfangen. Hauptthemen waren der ehemalige Bundeskanzler Bruno…

Schützen deponieren wichtige Anliegen im Österreichischen Parlament

WIEN – Eine Delegation des Südtiroler Schützenbundes hat am 31. Jänner 2023 an der 1. Nationalratssitzung im neu umgebauten Parlament in Wien teilgenommen. Dabei haben mehrere Sondierungsgespräche mit Vertretern der Parlamentsclubs stattgefunden, wo wichtige Südtiroler…

Interethnisches Bibliothekszentrum ist Autonomie-Selbstaufgabe

BOZEN – Das Zusammenfügen dreier Bibliotheken, der Südtiroler Landesbibliothek „Friedrich Tessmann“, der Bozner Stadtbibliothek „Cesare Battisti“ sowie der italienischen Landesbibliothek Claudia Augusta sei ein autonomiepolitisches Fiasko und der letzte Beweis, dass die Südtiroler Landespolitik endgültig…

Ehrenmajor Dr. Luis Zingerle zu Grabe getragen

RAAS – Am 19. November 2022 wurde Ehrenmajor Dr. Luis Zingerle zur letzten Ruhe im Herrn begleitet. Groß war die Anteilnahme am Tod des ehemaligen Gründungsobmann des Gesamttiroler Schützenbundes, Landeskommandant-Stellvertreters des Südtiroler Schützenbundes, Regionalratspräsidenten und…

Neue Schützenführung trifft Diözesanbischof Ivo Muser

BOZEN – Die neu gewählte Führung des Südtiroler Schützenbundes wurde kürzlich von Diözesanbischof Ivo Muser in den Amtsräumen des Bischofs empfangen. An dem Treffen nahmen Landeskommandant Roland Seppi, sein Stellvertreter Christoph Schmid, Landeskurat Pater Christoph…

Schützenbund fordert historische Wahrheit und Gerechtigkeit in Südtirol

Offener Brief: Südtiroler Schützenbund fordert historische Wahrheit und Gerechtigkeit in Südtirol Gedenkveranstaltung „100 Jahre Marsch auf Bozen“ am 1. Oktober 2022 in Bozen BOZEN – In einem offenen Brief an die Mitglieder der österreichischen Bundesregierung,…

Autonomiestatut wurde unter hohen Opfern erkämpft

Weiterentwicklung der Südtirol-Autonomie in Richtung Unabhängigkeit ist notwendig BOZEN – Südtirol begeht am 5. September 2022 in Meran die offiziellen Feierlichkeiten zu 50 Jahren Zweites Autonomiestatut, zu welchen Regierungsvertreter aus Österreich und Italien eingeladen sind.…

Wahlfieber in Südtirol

Ergebnisse des Autonomie-Konvents sind Richtschnur für Südtirol-Politik! BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund ermahnt die Südtiroler Landespolitik angesichts der hitzigen Debatten über Bündnisse und Kandidaten für die anstehende italienische Parlamentswahl zu weniger Debatten über Posten und…

Neuwahlen im Schützenbund: Roland Seppi neuer Landeskommandant

Auf der 57. Bundesversammlung haben sich die 144 Mitgliedskompanien- und Kapellen für das Führungsquartett Roland Seppi, Christoph Schmid, Egon Zemmer und Franzjosef Roner ausgesprochen. BOZEN – Die Südtiroler Schützen haben seit Samstag, den 18. Juni…