Roland Seppi

Rückzug mit Respekt und Dankbarkeit

Nach drei Jahren an der Spitze des Südtiroler Schützenbundes hat Roland Seppi entschieden, sich nicht erneut der Wahl zum Landeskommandanten zu stellen.  Als amtierender Landeskommandant des Südtiroler Schützenbundes habe ich mir bewusst Zeit genommen, um…

Andreas-Hofer-Landesfeier beim Sandwirt 2025

Erzherzog Georg von Habsburg-Lothringen unterstrich in seiner Gedenkrede die Bedeutung der historischen Erinnerung und rief zu Optimismus in schwierigen Zeiten auf. ST. LEONHARD I. P. – Die große Andreas-Hofer-Landesgedenkfeier fand in diesem Jahr am Sonntag,…

Schützenbund gratuliert Raphael Haaser zum WM-Erfolg

TIROL – Der Landeskommandant des Südtiroler Schützenbundes, Major Roland Seppi, gratuliert dem Tiroler Skirennläufer Raphael Haaser herzlich zu seinem beeindruckenden Sieg im Riesenslalom bei der Alpinen Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm. Haaser sicherte sich die Goldmedaille…

Stellungnahme des Südtiroler Schützenbundes

BOZEN – Die Bundesleitung des Südtiroler Schützenbundes nimmt Stellung zum Artikel „Sperrig, stur und isoliert“, der am 8. Januar 2025 auf den Seiten 4 und 5 der Neuen Südtiroler Tageszeitung veröffentlicht wurde. Die darin enthaltenen…

Schützenbund: Solidarität mit dem jesidischen Volk

BOZEN/DAMASKUS – Die Nachrichten rund um die Entwicklungen in Syrien erfüllen den Südtiroler Schützenbund mit Sorge und Hoffnung in Hinblick auf das Schicksal des jesidischen Volkes. Sorge besteht aufgrund der großen Unsicherheit, verbunden mit einer…

Luis Durnwalder freigesprochen – Schützenbund gratuliert

BOZEN – Anlässlich des vollumfänglichen Freispruchs von Luis Durnwalder in der Causa Sonderfonds gratuliert der Südtiroler Schützenbund dem langjährigen Landeshauptmann von Südtirol herzlich. Landeskommandant Roland Seppi betont, dass dieser Freispruch im größeren Kontext betrachtet werden…

Heimat – ein regionaler Begriff, ein universeller Wert

BOZEN – Am Samstag, den 9. November 2024 fand in Bozen zum zweiten Mal in Folge eine Fachtagung der Universität Innsbruck unter Mitwirkung des Südtiroler Bildungszentrums und des Südtiroler Schützenbundes statt. Einleitend hob Prof. Hilpold,…

Stadt Bozen stellt die Besatzungsmacht als „Freund und Helfer“ dar

BOZEN – Der Landeskommandant des Südtiroler Schützenbundes, Major Roland Seppi, kritisiert, dass die Stadt Bozen die öffentliche Sicherheit den Militärpatrouillen überlässt und nun auch den Schulunterricht den italienischen Carabinieri überträgt. Mit dem Merkheft unter dem…

Südtirol gehört nicht zur italienischen Nation!

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund betrachtet den Staatsbesuch von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni kritisch und vermisst eine klare volkstumspolitische Haltung. Schaut man sich die Fotos zum Staatsbesuch an, dann verwundert es, dass offenbar vollkommen unkritisch und…

Tiroler Landeskommandanten in Wien

WIEN – Der Tirolerball in Wien ist im Rahmen der traditionsreichen Wiener Ballkultur ein jährlicher Ball, der vom Tirolerbund im Wiener Rathaus organisiert wird und Menschen aus Tirol, Tiroler in Wien sowie Gäste aus aller…

Dringende Maßnahmen für unsere deutschen Schulen erforderlich!

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund stärkt der Bozner Stadträtin Johanna Ramoser in ihrem Engagement für die Zukunft der deutschen Schule in Bozen den Rücken. Gleichzeitig fordert er die Südtiroler Landesregierung auf, in allen Problemschulen das…