MInderheit

Die Minderheitenschule im fremdsprachigen Umfeld

BOZEN – An der Universität Bozen fand am Samstag, 18. November 2023 eine internationale Tagung zum Thema „Die Minderheitenschule im fremdsprachigen Umfeld“ statt. Renommierte Wissenschaftler aus dem In- und Ausland präsentierten internationalrechtliche Vorgaben und Beispiele…

Tagung: Die Minderheitenschule im fremdsprachigen Umfeld

Die Minderheitenschule im fremdsprachigen Umfeld: Internationale Vorgaben, empirische Beispiele, Lösungsansätze 18. November 2023 von 09.00 – 21.00 Uhr, Hörsaal D1.02, Universität Bozen BOZEN – Die Organisation eines effizienten, gut funktionierenden Schulwesens ist eine zentrale Herausforderung…

Unterstützung für Arbeitstisch zu Brennpunkten an Südtirols Schulen

TRAMIN – Der Schützenbezirk Süd-Tiroler Unterland nimmt unter Bezirksmajor Peter Frank zu den derzeitigen Entwicklungen im Schulwesen dezidiert Stellung. „Schülerinnen und Schüler unter Angstzuständen, sexuelle Belästigung und allerlei Missstände: An Südtirols Schulen brennt aktuellen medialen…

Schlesier zu Besuch beim Schützenbund

BOZEN – Kürzlich haben Vertreter des Vereines „Pro Liberis Silesiae“ dem Südtiroler Schützenbund einen Besuch abgestattet. Bundesbildungs- und Kulturreferent Mjr. Martin Robatscher empfing die schlesische Delegation. Die Vorsitzende des Vereins, Dr. Margarethe Wysdak, und deren…

Autonomiestatut wurde unter hohen Opfern erkämpft

Weiterentwicklung der Südtirol-Autonomie in Richtung Unabhängigkeit ist notwendig BOZEN – Südtirol begeht am 5. September 2022 in Meran die offiziellen Feierlichkeiten zu 50 Jahren Zweites Autonomiestatut, zu welchen Regierungsvertreter aus Österreich und Italien eingeladen sind.…

Wahlfieber in Südtirol

Ergebnisse des Autonomie-Konvents sind Richtschnur für Südtirol-Politik! BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund ermahnt die Südtiroler Landespolitik angesichts der hitzigen Debatten über Bündnisse und Kandidaten für die anstehende italienische Parlamentswahl zu weniger Debatten über Posten und…

Offener Brief an den Landeshauptmann

An den Landeshauptmann von Südtirol Dr. Arno Kompatscher den Abgeordneten zum Europäischen Parlament Dr. Herbert Dorfmann u.z.K. an die Mitglieder der Südtiroler Landesregierung die Abgeordneten des Südtiroler Landtages die Südtiroler Senatoren und Abgeordneten zum Italienischen…