Jugend

  1. SSB
  2. Jugend

Feuerherz – Herz-Jesu Projekt der Jugendvereine Südtirols

TIROL – Seit über zwei Jahrhunderten ist das Herz-Jesu-Fest tief in unserer Landes-DNA verwurzelt. Vier Südtiroler Jugendvereine werden diese wertvolle und wunderschöne Tradition den junge Menschen zeigen. Die Alpenvereinsjugend, die Bauernjugend, die Jungschützen und die…

Tag des Ehrenamtes: Unser Ehrenamt braucht Rückhalt!

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund unterstreicht zum Tag des Ehrenamtes, der am 5. Dezember begangen wird, die immense Bedeutung des Ehrenamtes für eine funktionierende Gesellschaft und ruft in Erinnerung, dass in Südtirol tagtäglich unzählige unbezahlte…

Jungschützenausflug im Vinschgau

Von der Burgruine Lichtenberg über den Gumperleweg zur Herz-Jesu-Kapelle in Agums LICHTENBERG – Schon zur Tradition gehört der gemeinsame Herbstausflug der Vinschger und Burggräfler Schützenjugend, der seit dem Jahr 2013 abwechselnd im Bezirk Vinschgau und…

Selbstverteidigungskurs der Jungschützen

TERLAN/VAHRN – An zwei Samstagen, einmal in Vahrn und einmal in Terlan, nahmen rund 60 Jungschützen und Betreuer an einem Selbstverteidigungskurs teil. Referent Bernhard Pircher, welcher u.a. Karate Weltmeister Fighter ist, zeigte den Teilnehmern, wie…

Jungschützenzeltlager “Abenteuer Heimat” 2022

WAIDBRUCK – Unter dem Motto „Abenteuer Heimat – Burgen hautnah erleben” kamen an die 110 Jungschützen und Jungmarketenderinnen sowie deren Betreuer auf die Trostburg in Waidbruck, um vom 28. bis 31. Juli 2022 vier abwechslungsreiche…

31. Tiroler Jungschützenschießen

Auf zum Schießen EPPAN – Am 30. April war es wieder so weit. Nach 2 Jahren konnte endlich wieder das Landesjungschützenschießen stattfinden. Austragungsort war der Schiesstand in Eppan, der mit 16 Bahnen einer der größten…

Aufnahme in den Südtiroler Jugendring

BOZEN – Der Südtiroler Jugendring (SJR) ist die Dachorganisation der Kinder- und Jugendorganisationen Südtirols und ist als Interessengemeinschaft der Südtiroler Kinder- und Jugendarbeit aktiv. Sie sind eine lernende Organisation, Impulsgeber, Brückenbauer, Kompetenzzentrum, Wegbegleiter, Seismograf und…

Der “gute Stern” im Vinschgau

An Andere zu denken gehört zu Weihnachten wie der Stern zur Krippe. Warum dann nicht beides verbinden? Das dachten sich auch die Jungschützen und Jungmarketenderinnen der Kompanien Taufers und Mals. Zusammen mit ihren Betreuern haben…

Cybermobbing – Wenn das Internet zur Qual wird

LANA – Die Jugendleitung des Südtiroler Schützenbundes organisierte am Samstag, den 13. November 2021 einen Infonachmittag zum Thema „Cybermobbing – wo fängt es an und was kann man dagegen tun“. Einige Jungschützenbetreuer und Jugendliche des…

Sieger des Malwettbewerbes stehen fest

BOZEN – Im Rahmen der Freiheitswochen im heurigen Juni organisierte die Bundesjugendleitung des Südtiroler Schützenbundes einen Mal- und Ideenwettbewerb. Zum Thema „Was bedeutet für mich Freiheit?“ sollten sich Kinder und Jugendliche kreativ austoben und ihre…

Lebenslauf – über 37.000 EUR für “MOMO”

Kinder laufen für Kinder SÜDTIROL – Am 18. September war es endlich soweit. Jungschützen und Jungmarketenderinnen aus ganz Südtirol liefen das Land ab, um Kilometer für den guten Zweck zu sammeln. Pro gelaufenen Kilometer wurden…

Lebenslauf – Kinder laufen für Kinder

SÜDTIROL – Am 18. und 19. September 2021 sammeln Jungschützen und Jungmarketenderinnen bei der Aktion „Lebenslauf – Kinder laufen für Kinder“ Kilometergeld, welches anschließend an den Förderverein für Kinderpalliativ MOMO gespendet wird. Die Bundesjugendleitung lädt…