Italien

Scharfe Kritik an Alpinikommandant – Sofortige Absetzung gefordert

Schützenbund sieht in Ereignissen von Bozen eine Parallele zu Rhetorik bei Siegesfeiern in ganz Italien. Generalleutnant hatte sinngemäß „Eroberung von Südtirol als schönes Ziel bezeichnet“. BOZEN – Bestürzt reagiert der Südtiroler Schützenbund auf die Aussagen…

Italien, der Klotz am Bein

GAIS – Wählen! Aber wen? Eine Chance der Jugend? Auf diese Fragen wurde bei einer Podiumsdiskussion in Gais versucht eine Antwort zu finden. Im voll besetzten Feuerwehrsaal diskutierten die jungen Landtagskandidaten der Südtiroler Parteien mit…

Frankreich macht es vor − SSB fordert Italien auf nachzuziehen

ALGIER/BOZEN – Etwas mehr als 60 Jahre ist es her, dass sich die französische Armee und die algerische Rebellenorganisation FLN in Algier gegenüberstanden. Streitpunkt war die geforderte staatliche Unabhängigkeit Algeriens von Frankreich. Am vergangenen Montag…

“Wir sind bereit zum Tod, Italien hat gerufen!”

Bild: Screenshot Facebook KARNEID – Was bewegt eine Südtiroler Musikkapelle, in der alle Musikanten das Leistungsabzeichen des Österreichischen Blasmusikverbandes an ihrer Brust tragen und die vor einigen Jahren den 2. Platz beim Österreichischen Blasmusikwettbewerb errungen…

Lieber aus Italien als aus der Euro-Zone austreten

BOZEN – Mit Sorge reagiert man im Südtiroler Schützenbund auf die aufgedeckten Pläne der italienischen Regierungsverhandler und den darin diskutierten Euro-Austritt. Italienische Medien hatten am Mittwoch davon berichtet, dass in Entwürfen des Regierungsprogramms ein Ausstiegsszenario…

Leiferer Kinder zum Jubilieren verpflichtet – Schützenbund protestiert

LEIFERS – Als unhaltbaren Zustand, der an nordkoreanische Verhältnisse erinnert, bezeichnet der Südtiroler Schützenbund den Umstand, dass in Leifers Schulkinder im Rahmen ihres Unterrichtes zur Teilnahme an den Feierlichkeiten anlässlich 156 Jahre Einigung Italiens verpflichtet…

SÜD-TIROL HATTE KEINE WAHL!

BOZEN – “Für Herrn Napolitano scheint der Unterschied zwischen Gott und dem italienischen Staatspräsidenten hauptsächlich darin zu bestehen, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann”, so Landeskommandant Elmar Thaler in einer spitzen Stellungnahme zu…

Nein zu italienischer Hymne: Schützen enttäuscht

BOZEN – Kein Verständnis für das Erlernen der anti-österreichischen Nationalhymne “Fratelli d’Italia“ in den Schulen Südtirols hat der Südtiroler Schützenbund. Die Südtiroler Politiker sollten den Mut haben, diese Hymne, die diskriminiert und die deutsche Volksgruppe…