Autonomie für die lokale Wirtschaft heißt handeln!

Autonomie für die lokale Wirtschaft heißt handeln – nicht zentralen Vorgaben folgen BOZEN – In Südtirol galt lange eine einfache Wahrheit: Unsere Almen, unsere Wälder, unsere Vereine, unsere Krankenhäuser und unsere Kleinstbetriebe gehören uns –…

Südtirol beim ICEC-Treffen in Wales

CARDIFF – Am 5. Juli 2025 fand in Cardiff (Wales) das internationale Treffen der International Commission for European Citizens (ICEC) statt. Delegierte verschiedener europäischer Völker kamen dort zusammen, die sich für kulturelle Identität, Selbstbestimmung sowie…

Schottische Konferenz für mehr Unabhängigkeit – Schützen mit dabei

EDINBURGH – Am Samstag, den 5. Oktober 2024, nahm eine Delegation des Südtiroler Schützenbundes an einer Unabhängigkeitskonferenz in Schottland teil. Vertreter aus 14 europäischen Regionen präsentierten dort einem breiten Publikum die Lage in ihren Heimatländern.…

ARGE iatz! trifft „Kann Südtirol Staat“

BOZEN – Vertreter der ARGE iatz! trafen kürzlich Harald Mair und Oskar Peterlini, Mitautoren beim Buch „Kann Südtirol Staat“, wo ausgewählte Themen genauer unter die Lupe genommen wurden. Dabei konnten interessante Informationen bewusst gemacht werden.…

Besteht Südtirols Autonomie den Stresstest?

BOZEN – Seit den vergangenen Finanzkrisen sind für die Banken Stresstests Pflicht. Die Banken müssen sich einer Prüfung in Stress-Situationen unterziehen, um zu prüfen, dass die Bank auch in großen Stress-Situationen standhält. Die ARGE iatz!…

Verwaltung mit Rom führt in Sackgasse

ARGE iatz! bewertet in einer Sondersitzung die Situation in Südtirol BOZEN – Im Streiflicht wurden Meldungen der vergangenen zehn Jahre betrachtet. Es staunt, wie immer noch aktuell gültig die Bewertungen und Einschätzungen aus vergangenen Krisen…

Reichtum Gesundheit – Zweisprachigkeit stets garantiert?

BOZEN – Die von der Spitze des Sanitätsbetriebs und der Landesregierung stets wiederkehrend betonte Aussage, dass die Zweisprachigkeit bei Notwendigkeit immer gegeben ist, kann mittlerweile kaum noch jemand glauben. Das eigene Vormerkportal „Sanibook“ ist wohl…

Uns geht’s gut – unseren Nachkommen weniger

BOZEN – Die ARGE iatz! im Südtiroler Schützenbund informierte sich bei Experten zum neuesten italienischen Finanzgesetz. Melonis Italien greift derzeit aus vollen Geldtöpfen und Südtirol wird mit öffentlichen Geldern überschwemmt, um allerhand öffentliche Projekte zu…

iatz! – Nach-Denken in Meran – Schützenbund ist enttäuscht

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund ist enttäuscht von der Gemeindeverwaltung der Stadt Meran, die den Respekt für ethnische Minderheiten verlangt, aber gleichzeitig die Schirmherrschaft zurückzieht, sobald ethnische Minderheiten und Völker aus ganz Europa über den…

U-Tag Meran – Genug Wege führen weg von Rom

MERAN – Zusammenhalt, das ist entscheidend, wenn ein Volk etwas erreichen will. Es braucht den Willen und den Mut, etwas zu verändern. Und das war beim Unabhängigkeitstag in Meran zu spüren. Die Tiroler nehmen ihre…

iatz! Freiheit und Unabhängigkeit

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund veranstaltet am Samstag, den 4. Juni 2022, mit Beginn um 10 Uhr am Sandplatz in Meran eine Kundgebung: „iatz! mehr Freiheit und Unabhängigkeit“ Die Organisation Zur Organisation dieser Veranstaltung hat…

Iatz gemeinsam

Jetzt geht’s wieder los – wir Schützen Gemeinsam TIROL/BAYERN – Seit zwei Jahren sehnen wir uns diesen Moment herbei, dass wieder Normalität in unser Alltagsleben einkehrt und wir Schützen und Marketenderinnen wieder unseren Patriotismus und…