Unterstützung für Arbeitstisch zu Brennpunkten an Südtirols Schulen

TRAMIN – Der Schützenbezirk Süd-Tiroler Unterland nimmt unter Bezirksmajor Peter Frank zu den derzeitigen Entwicklungen im Schulwesen dezidiert Stellung. „Schülerinnen und Schüler unter Angstzuständen, sexuelle Belästigung und allerlei Missstände: An Südtirols Schulen brennt aktuellen medialen…

Schützenhauptmann als Lebensretter

WAIDBRUCK – Am Donnerstagabend, den 20. April 2023 ereignete sich bei der Esso-Tankstelle auf der Brennerstaatsstraße südlich von Kollmann in der Gemeinde Barbian nach dem Aufprall durch einen PKW ein Großbrand. Dabei war der 43-jährige…

Tätigkeitsbericht des Herz Jesu Notfonds 2022

BOZEN – Auch im vergangenen Jahr konnte aus dem Topf des Herz Jesu Notfonds mehreren Schützenfamilien finanziell geholfen werden. Es wurden knapp 50.000,- Euro an Soforthilfen ausbezahlt. Am 20. April 2022 ist die Marketenderin Carolina…

Herz Jesu Notfonds hilft Familie Wieser

ONACH – Es war am 18. April 2020, wo die Familie Wieser von einem schweren Schicksalschlag getroffen wurde. Schützenkamerad Bruno Wieser war dabei, die Mistlege des eigenen Hofes zu überdachen. Für den 56-jährigen Maurer mit…

Herz Jesu Notfonds hilft Familien Lechner und Oberhammer

MERANSEN – Am Abend des 25. März 2022 ertönten in Meransen und Umgebung die Sirenen. Die Dachstühle der Wohnhäuser der Familien Lechner und Oberhammer, die aneinandergebaut sind, standen in Vollbrand. Bei den in der Mitte…

Tag des Ehrenamtes: Unser Ehrenamt braucht Rückhalt!

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund unterstreicht zum Tag des Ehrenamtes, der am 5. Dezember begangen wird, die immense Bedeutung des Ehrenamtes für eine funktionierende Gesellschaft und ruft in Erinnerung, dass in Südtirol tagtäglich unzählige unbezahlte…

Herz Jesu Notfonds hilft Familie Laimer

ST. PANKRAZ – Johann Laimer und Miriam Michaeler, beide Mitglieder der Schützenkompanie St. Pankraz, sind Eltern von drei Kindern im Alter zwischen eins und sieben Jahren. Alle drei Kinder haben besondere Bedürfnisse. Die beiden jüngeren…

Herz Jesu Notfonds hilft Familie Prugger

RIFFIAN – Am 20. April 2022 ist Carolina Prugger geb. Unterthurner im Alter von 29 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben und hat ihren Ehemann Peter Prugger mit zwei kleinen Kindern im Alter von 6 Monaten…

Vorstand des Herz Jesu Notfonds neu bestellt

BOZEN – Am Freitag, den 2. September 2022 hat die ordentliche Vollversammlung des Herz Jesu Notfonds mit Neuwahlen des Vorstandes stattgefunden. Nach der Begrüßung durch Obmann Paul Bacher wurde der Tätigkeits- und Kassabericht genehmigt. Bacher teilte daraufhin mit,…

Der „gute Stern“ im Vinschgau

An Andere zu denken gehört zu Weihnachten wie der Stern zur Krippe. Warum dann nicht beides verbinden? Das dachten sich auch die Jungschützen und Jungmarketenderinnen der Kompanien Taufers und Mals. Zusammen mit ihren Betreuern haben…

Rette das Referendum – Aufruf zur Unterstützung

Sammelfrist bis zum 30. September verlängert! BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund sowie viele weitere Landesorganisationen unterstützen seit Jahren die Initiative für mehr Demokratie. Diese setzt sich nunmehr seit über einem Vierteljahrhundert für eine vervollständigte und…

Miniatur des Standschützenkreuzes – Spendenaktion

BOZEN – Der Herz Jesu Notfonds erfährt Unterstützung durch eine private Stiftung von Lt. Hans Bergmann von der Schützenkompanie Strassen.  Das Projekt „An der Front“ in Erinnerung und Gedenken an die Leistungen, Entbehrungen, Schicksale und…