Feiertag

Hoher Frauentag 2025 – Landesfeier in Innsbruck

INNSBRUCK – Am 15. August begeht Tirol traditionell den Hohen Frauentag, der seit 1959 als offizieller Landesfeiertag gilt. Die Tiroler Landesregierung hatte damals, 150 Jahre nach den Freiheitskämpfen am Bergisel, den Feiertag Mariä Himmelfahrt zum…

15. August: Hoch-Unser-Frauen-Tag – Mariä Himmelfahrt

TIROL – Am Hochfest Mariä Himmelfahrt, in Tirol seit alters her als Hoch-Unser-Frauen-Tag gefeiert, bringen Gläubige Kräuter und Blumen in die Kirche, um sie segnen zu lassen. Diese Gaben der Natur sind nicht nur schön…

Fronleichnam

TIROL – Das „Hochfest des heiligsten Leibes und Blutes Christi“ wird am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitsfest begangen (am 60. Tag nach dem Ostersonntag). Der Donnerstag als Festtermin erinnert an den Gründonnerstag, an die Einsetzung der…

Fronleichnam

TIROL – Das „Hochfest des heiligsten Leibes und Blutes Christi“ wird am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitsfest begangen (am 60. Tag nach dem Ostersonntag). Der Donnerstag als Festtermin erinnert an den Gründonnerstag, an die Einsetzung der…

„Jesu Herz, dir ew’ge Treue“

TIROL – Am Herz-Jesu-Sonntag wird im ganzen Land mit feierlichen Prozessionen, dem Herz-Jesu-Bundeslied und mit Bergfeuern des Gelöbnisses gedacht, das unsere Vorfahren in Not und Gefahr vor dem Heiligsten Herzen Jesu abgelegt haben. Im Jahre…

Fronleichnam

TIROL – Das „Hochfest des heiligsten Leibes und Blutes Christi“ wird am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitsfest begangen (am 60. Tag nach dem Ostersonntag). Der Donnerstag als Festtermin erinnert an den Gründonnerstag, an die Einsetzung der…