Einsatz

Schützenführung zu Antrittsbesuch bei Landesrat Philipp Achammer

Deutsche Schule und faschistische Straßennamen im Fokus BOZEN – Kürzlich empfing Landesrat Philipp Achammer den neu gewählten Landeskommandanten des Südtiroler Schützenbundes, Mjr. Christoph Schmid, zu einem Antrittsbesuch. Begleitet wurde Schmid von Bundesgeschäftsführer Mjr. Egon Zemmer…

Ehrenamt – Südtirol hat eigenes Landesregister

BOZEN – Mit der Verabschiedung des neuen Ehrenamtsgesetzes hat Südtirol einen bedeutenden Schritt zur Stärkung des Ehrenamts gesetzt. Der Südtiroler Landtag hat am 3. Juli 2025 mit großer Mehrheit das Landesgesetz beschlossen, mit dem ein…

Nachruf auf Hermine Mayr Wwe. Orian

Katakombenlehrerin, Trägerin des Verdienstkreuzes des Landes Tirol Geboren am 23. April 1919 – Verstorben am 15. Mai 2025 SCHENNA – Mit großer Trauer, aber auch in tiefer Dankbarkeit nimmt der Südtiroler Schützenbund Abschied von Frau…

60. Bundesversammlung des SSB in Bozen

BOZEN – Am Samstag, den 3. Mai 2025, mit Beginn um 17:00 Uhr, findet die 60. Ordentliche Bundesversammlung des Südtiroler Schützenbundes im Waltherhaus in Bozen statt. Zuvor, um 14:00 Uhr, stellen sich die Teilnehmer und…

Schützen trauern um Freiheitskämpfer Sepp Forer

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund nimmt mit Trauer vom Ableben des Freiheitskämpfers Sepp Forer Kenntnis und drückt den Familienangehörigen sein tiefstes Mitgefühl aus. Sepp Forer, geboren am 14. März 1940 in Brixen und aufgewachsen auf…

Autonomieverhandlungen: Schützenbund zeigt sich besorgt und verwundert

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund zeigt sich zu tiefst besorgt und verwundert über die aktuellen Verhandlungen zur Zukunft der Südtiroler Autonomie, die derzeit zwischen dem Kammerabgeordneten der Fratelli d’Italia, Alessandro Urzì, dem Landesrat Marco Galateo…

Zum Tag des Ehrenamtes: Dunkle Wolken ziehen dahin

BOZEN – Am 5. Dezember wird der internationale Tag des Ehrenamtes gefeiert, der all jenen Menschen gewidmet ist, die sich freiwillig und unentgeltlich für das Gemeinwohl einsetzen. Auch der Südtiroler Schützenbund möchte an diesem Tag…

Ausstellung in Frangart: „Kerschbaumers Spuren“

Frangart erinnert zum 60. Todestag an Sepp Kerschbaumer – Ausstellung zu Ehren des Freiheitskämpfers FRANGART – Am Samstag, den 30. November 2024, versammelten sich zahlreiche Schützenabordnungen, Mitglieder der Bundesleitung und Ehrengäste vor dem Geburtshaus von…

Sepp Kerschbaumer Gedenkfeier am 8. Dezember in St. Pauls

ST. PAULS – Am Sonntag, den 8. Dezember 2024, wird in St. Pauls der verstorbenen und lebenden Tiroler Freiheitskämpfer der 1950er und 1960er Jahre gedacht. Wir Schützen möchten durch unsere Teilnahme an dieser Gedenkfeier unseren…

Luis Durnwalder freigesprochen – Schützenbund gratuliert

BOZEN – Anlässlich des vollumfänglichen Freispruchs von Luis Durnwalder in der Causa Sonderfonds gratuliert der Südtiroler Schützenbund dem langjährigen Landeshauptmann von Südtirol herzlich. Landeskommandant Roland Seppi betont, dass dieser Freispruch im größeren Kontext betrachtet werden…