Ehrenamt

Tag des Ehrenamtes mit großen Sorgen

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund unterstreicht zum Tag des Ehrenamtes, der am 5. Dezember begangen wird, die immense Bedeutung des Ehrenamtes für eine funktionierende Gesellschaft und ruft in Erinnerung, dass in Südtirol tagtäglich unzählige unbezahlte…

Südtiroler Ehrenamt am Scheideweg: Landesregierung, Ziel verfehlt?

BOZEN – Bei den Südtiroler Vereinen sitzt die Enttäuschung hinsichtlich des Südtiroler Ehrenamtes mehr als tief. Vertreter der Südtiroler Landesregierung und insbesondere der Landeshauptmann Arno Kompatscher hatten immer wieder Lösungen in den Raum gestellt, die…

Wo ein Wille, da ein Weg!

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund begrüßt, dass Rom das Südtiroler Landesgesetz zur Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln nicht angefochten habe und gratuliert der Südtiroler Landesregierung zur Hartnäckigkeit in dieser Angelegenheit. Als Südtiroler Schützenbund erwarten wir uns ein…

Retten wir unser Ehrenamt!

ST. LEONHARD I. PASS. – In der aktuellen Debatte rund um das Ehrenamt in Südtirol hat die Schützenkompanie „Andreas Hofer“ in St. Leonhard das Transparent des Südtiroler Schützenbundes angebracht, um erneut auf die gravierende Situation…

Ein Abend für das Ehrenamt

ST. MARTIN I. PASS. –  Letzten Samstag lud die Schützenkompanie St. Martin in Passeier zur Abschlussfeier für alle ehrenamtlichen Helfer, die beim Alpenregionstreffen der Schützen im Vorjahr mitgewirkt hatten. Über 500 Ehrenamtliche standen vor einem…

Herz-Jesu-Feuer im Zeichen unseres bedrohten Ehrenamtes

BOZEN – Landauf und landab werden die Herz-Jesu-Feierlichkeiten bis heute hin mit heiligen Messen und Prozessionen, mit wehenden Tiroler Fahnen sowie mit den beeindruckenden Bergfeuern zelebriert und erinnern an die drohende Gefahr, die unsere Heimat…

Ehrenamt in Not – Landesregister schleunigst umsetzen!

Landesregister und Rechtssicherheit schleunigst umsetzen! BOZEN – Die existenziellen Gefahren, die durch römische Bürokratisierungswut auf das Südtiroler Ehrenamt zukommen werden, wurden von den Südtiroler Vereinen und Verbänden in zahlreichen Interventionen bei Mitgliedern des Südtiroler Landtages,…

Große Zweifel an Verwaltungsstrafe

Transparent „Ehrenamt in Südtiroler Hand“ BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund kritisiert in einer Presseaussendung, dass das Südtiroler Ehrenamt nicht nur durch die römische Gesetzgebung existenziell bedroht werde, sondern die Ordnungshüter, speziell die Carabinieri-Station Innichen unter…

Bezirkstag der Pustertaler Schützen in St. Georgen

„Quo vadis“ Ehrenamt? ST. GEORGEN – Die Schützenkompanie St. Georgen richtete am Sonntag, den 19. März 2023 den Bezirkstag des Schützenbezirkes Pustertal aus, bei dem die Bezirksleitung Rückschau auf das Jahr 2022 hielt. Das Doppeldorf…

Transparentdiebstahl „Ehrenamt in Südtiroler Hand“

BOZEN – Die Schützen der Schützenkompanie Rasen/Antholz haben im Auftrag des Südtiroler Schützenbundes am Mittwoch, den 18. Jänner 2023 bei der Dorfeinfahrt in Antholz Mittertal ein Transparent angebracht. Das Transparent gehört dem Südtiroler Schützenbund und…

Tag des Ehrenamtes: Unser Ehrenamt braucht Rückhalt!

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund unterstreicht zum Tag des Ehrenamtes, der am 5. Dezember begangen wird, die immense Bedeutung des Ehrenamtes für eine funktionierende Gesellschaft und ruft in Erinnerung, dass in Südtirol tagtäglich unzählige unbezahlte…