Ehrenamt in Not

  1. SSB
  2. Ehrenamt in Not

Große Zweifel an Verwaltungsstrafe

Transparent “Ehrenamt in Südtiroler Hand” BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund kritisiert in einer Presseaussendung, dass das Südtiroler Ehrenamt nicht nur durch die römische Gesetzgebung existenziell bedroht werde, sondern die Ordnungshüter, speziell die Carabinieri-Station Innichen unter…

Andreas-Hofer-Landesfeier: Standhaft und streitbar bleiben

MERAN – Die große Landesfeier im Gedenken an Andreas Hofer fand am Sonntag, 19. Februar 2023 traditionell in Meran statt. Die Schützenkompanien und Abordnungen aus ganz Tirol trafen sich in der Freiheitsstraße zur Aufstellung ein,…

Schützenführung trifft Landeshauptmann Kompatscher

BOZEN – Am Donnerstag, den 16. Februar 2023 hat Landeshauptmann Arno Kompatscher den neuen Landeskommandanten Roland Seppi mit Bundesgeschäftsführer Egon Zemmer und Bundessekretär Richard Andergassen zu einem Antrittsbesuch empfangen. Hauptthemen waren der ehemalige Bundeskanzler Bruno…

9. Hauptversammlung der Marketenderinnen

BOZEN – Am 2. Mai 2022 fand im Bundesbüro des Südtiroler Schützenbundes die 9. Hauptversammlung der „Marketenderinnen im Südtiroler Schützenbund“ statt. Aus dem knapp ausgefallenen Tätigkeitsbericht aufgrund der schwierigen Situation ist der am 30. Mai…

Ehrenamt in Not – Petition

BOZEN – Gemeinsam mit 14 weiteren Südtiroler Verbänden, hat der Südtiroler Schützenbund die Initiative “Ehrenamt in Not” ins Leben gerufen. Damit soll die Politik zum dringenden Handlungsbedarf aufgefordert werden. Mit Beginn der Reform des Dritten…