Die Schützen stehen zu eigenem Weg Südtirols – dazu braucht es aber mehr als nur guten Willen BOZEN – Die Corona Krise macht deutlich, wie wenig wir im eigenen Land zu sagen haben. Damit man…
Warum es Südtirol ohne Italien besser gehen würde SÜDTIROL – Die Corona-Pandemie zeigt einmal mehr, dass Südtirol keine Insel der Seligen ist. Die Zugehörigkeit zu Italien bedeutet schlechtere Vorbereitung, mangelhafte Reaktionsmöglichkeiten und höhere Folgekosten. Daraus…
MERAN – In jedem Italienischen Gerichtssaal steht – auf Deutsch übersetzt – „DAS GESETZ IST FÜR ALLE GLEICH“. Nun wissen wir, dass diese Vorgabe ein frommer Wunsch aller rechtschaffenen Bürger ist, denn in der gelebten…
Schützen erinnern an Autonomie-Konvent und fordern Selbstbestimmung VINSCHGAU – In mehreren Orten des Vinschgaus wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag Transparente mit Aufschriften wie „FREIHEIT“, „UNTRENNBAR?“ und „UNABHÄNGIGKEIT“ angebracht. Die Schützen erinnern damit…
Warum es Südtirol langfristig deutlich schwerer treffen wird als Nord- und Osttirol SÜDTIROL – Das Corona-Virus macht nicht vor Staatsgrenzen halt, aber nicht alle Staaten sind gleich gut darauf vorbereitet. Die betroffenen Staaten haben andere…
An alle Schützen und Marketenderinnen des Südtiroler Schützenbundes Lana, 09.05.2020 Geschätzte Kameraden, liebe Marketenderinnen, verehre Freunde. In dieser besonderen Zeit braucht es besondere Anstrengung, die Hoffnung auf ein gelingendes Leben, wie Gott es uns verheißt,…
BOZEN – Ein marodes Gesundheitssystem und ein katastrophales Krisenmanagement mit Pleiten, Pech und Pannen – so steht Südtirol trotz vermeintlich weltbester Autonomie am Beginn der 6. Coronawoche da. „Unsere Politiker haben keine Gelegenheit ausgelassen, um…
BOZEN – In den vergangenen Tagen kam es zu einem politischen Schlagabtausch zwischen Landeshauptmann Arno Kompatscher und dem Wirtschaftssprecher des Team K Josef Unterholzner. Letzterer kritisierte das Krisenmanagement von Arno Kompatscher. Landeshauptmann Kompatscher ging anschließend,…
BOZEN – Aufgrund der staatsweiten Corona-Verordnung des ital. Ministerrates sowie der Dringlichkeitsmaßnahmen des Südtiroler Landeshauptmannes ist bis auf unbestimmte Zeit kein Parteienverkehr im Waltherhaus mehr möglich. Davon betroffen ist auch die Bundeskanzlei des Südtiroler Schützenbundes.…
Wir verwenden Cookies, um das beste Erlebnis auf unserer Webseite zu ermöglichen. Wenn du fortfährst, nehmen wir an, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist. Datenschutz